Autor Thema: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?  (Gelesen 2895 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RS_ITA

  • Gast
Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« am: 27. April 2009, 20:34:02 »
Möchte mir ne Domstrebe zulegen.
Hab schon die Suche benutzt aber nicht fündig geworden.

Sie sollte aufjedenfall gleich passen, also ohne zu bohren.
Und sie sollte gerade sein, also ohne so komische Bogen nach vorne.

Wo bekommt man so eine her?

Einer aus dem Barchetta Lexikon mit ner gelben B. hat eine von OMP drinnen. Wo gibtsn die?

Gruß      RS_ITA

Offline Laschi

Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #1 am: 27. April 2009, 20:44:50 »
 :forensuche:

Guckst du z. B. hier
Laschi
« Letzte Änderung: 27. April 2009, 20:46:24 von Laschi »
Do reggae mi doch gar net auf :-)

RS_ITA

  • Gast
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #2 am: 27. April 2009, 20:46:44 »
Link geht iwie nicht ?

Offline Laschi

Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #3 am: 27. April 2009, 20:48:19 »
Sollte jetzt gehen  :D
Do reggae mi doch gar net auf :-)

RS_ITA

  • Gast
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #4 am: 02. Mai 2009, 19:16:44 »
Danke dir, Link hat mir weitergeholfen.

Also sehe ich das Richtig dass die einzigste Domstrebe bei der nicht gebohrt werden muss von Sparco ist?

Apropos gbohrt, wie muss man das verstehen? Wird da in die Karosserie gebohrt oder in die Strebe? Und wenn man in die Karosserie bohren muss, wie wird die Strebe dann verschraubt? Mit ner Mutter gekonstert vom Radkasten??? Sorry für die Doofe Frage  8)

OMP Streben würden mir auch sehr gefallen, aber da muss Gebohrt werden richtig?

Gruß      RS_ITA

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #5 am: 02. Mai 2009, 19:54:31 »
Es muss nicht gebohrt werden  (in die Karosserie  übrigens, und natürlich mit ner
Gegenmutter, die Innenkotflügel sollte dazu raus), aber es ist besser.

Ich hab die OMP drin, gebohrt und verschraubt.

Sieht dann so aus:



und so:



Oder nimmst meine Alte:



Passt aber nur ohne ABS...

Bring ne Kiste Bier mit, dann bau ich sie Dir ein...  ;-)

« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 20:09:39 von Guido R. »
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

RS_ITA

  • Gast
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #6 am: 02. Mai 2009, 21:03:13 »
Hi Guido,

Voll nett von dir, aber kaufe mir eine in Rot ;) Wenns dann doch Probleme beim Einbau geben sollte komm ich auf dich zurück  :)

Grüle    Nico

RS_ITA

  • Gast
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #7 am: 02. Mai 2009, 21:21:28 »
Hab jetzt bei Sparco-Tuning.de eine gefunden für Barchetta.

Aber steht nicht dabei welche Farbe die jetzt hat und ob die für Modelle mit oder ohne ABS ist. Weiß das zufällig jemand? Will nämlich ne gerade und keine mit sonem Knick wegen dem ABS.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #8 am: 02. Mai 2009, 21:31:14 »
Es gibt keine gerade...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

RS_ITA

  • Gast
Re: Woher Domstrebe für vorne bzw. welche Hersteller?
« Antwort #9 am: 03. Mai 2009, 17:34:54 »
Habe ihm Internet eine von OMP jetzt gefunden.
Die schreiben es muss NICHT gebohrt werden.
Kann mir das jemand bestätigen?
Wär nämlich ziemlich wichtig für mich.
Bis jetzt habe ich gemeint die Sparco ist die einzigste wo ohne bohren passt, aber irgendwie bekommt man die nirgens  :?

http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p1794_OMP-Domstrebe-Stahl.html

Gruß         RS_ITA