Autor Thema: Kofferraumschloss modifizieren  (Gelesen 1491 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hercs

  • Gast
Kofferraumschloss modifizieren
« am: 14. Februar 2009, 14:09:10 »
Hallo,
habe immer etwas bedenken (Schiss), wenn ich den Kofferraum öffne, dass der Seilzug reißen könnte. Wäre es nicht möglich, die Schrauben vom Schloss zu entfernen und z.B. mit einer geeigneten Patrone mit der Klebepistole einfach festzukleben? Oder Kunststoffschrauben zu verwenden, sodass diese abreisen, wenn man den Kofferraumdeckel im Fall des Falles hochstemmt?
Grüssle Hercs

Thommy1980

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #1 am: 14. Februar 2009, 14:13:18 »
ich denke wenn d anfängst was aufzustemmen wird er schaden eh da sein am blech und wenn jeder deinen kofferraumdeckel ohne porbleme aufstemmen könnte hättest du ja garkeinen schutz mehr ich würde dann da nichts mehr einschliessen :unknown: :?

hercs

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #2 am: 14. Februar 2009, 14:17:41 »
Ja...
dient nur dem Transport, ansonsten wird auch nichts eingeschlossen. Und wenn jemand mit dem Bordwerkzeug glücklich werden will, dann kann er das von mir aus. Das Risiko ist mir lieber als dass ich etwas Wichtiges im Kofferraum habe und dann nicht dran komme. Z.B. Wochendausflug und nix geht mit Reisetasche...

Thommy1980

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #3 am: 14. Februar 2009, 14:20:35 »
 :? wie gross ist denn die wahrscheinlichkeit das der seilzug reisst? :?

und dann frage ich mich was mahst du wenn du im wochenendausflug bist und deinen deckel aufhebeln musstest,hast du dann auch ersatzteile bei um den deckel wieder zu befestigen??? :?

hercs

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #4 am: 14. Februar 2009, 14:22:53 »
Drei Plastikschrauben kann ich ja mit in den Kofferraum legen...
Also der Zug ist schon bei einigen gerissen.
Gruß Hercs

bar.bar.rossa

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #5 am: 14. Februar 2009, 20:50:12 »
Aber auch die haben dann Ihren Kofferraumdeckel wieder aufbekommen (wenn´s auch manchmal etwas aufwändig und langwierig war).
Eine sehr gute Lösung gab´s schon mal hier, mit einem zusätzlichen Reserveseilzug zur Notentriegelung  :forensuche:. Ich denke mit diesem Notzug wären auch Deine Bedenken ausgeräumt.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #6 am: 14. Februar 2009, 21:04:57 »
...oder gleich nen Verriegelungsmotor verbauen und den dann eben so schalten, daß dieser entweder mit der Fenbediehnung oder eben per Knopfdruck von innen zu öffnen ist. Glaub im Lexikon wurde dies auch schon beschrieben....
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

Offline doc-vinylski

Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #7 am: 15. Februar 2009, 05:57:32 »
Oder einfach den Seilzug vorsorglich tauschen.
孔子说: 谁晚煞车,当然速度比别人快。 (Konfuzius sagt: Wer später bremst, ist länger schnell.)

Hatte mal ne 2000er barchetta Riviera in Stahl Grau

hercs

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #8 am: 16. Februar 2009, 18:56:27 »
Ich glaube, ich entscheide mich für das verlegen eines 2. Seilzuges.
Gruß Hercs

roter-teufel

  • Gast
Re: Kofferraumschloss modifizieren
« Antwort #9 am: 18. März 2009, 19:13:15 »
lässt sich die Zuglänge justieren ????
Bei meiner Bar geht der Öffner im Türrahmen nicht mehr ganz in die Versenkung zurück.
Hab mir neulich der Rückstrahler der Fahrertür damit geschrottet.

Gruss,
Gert