Autor Thema: Einstellung Dichtungsgummis am Verdeck  (Gelesen 1379 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dohcdriver

  • Gast
Einstellung Dichtungsgummis am Verdeck
« am: 16. März 2009, 08:43:50 »
So,

kleines Problemchen und über die SuFu keine passende Antwort gefunden (oder mal wieder verkehrt gesucht):

Wie einigen bekannt, war ich Samstag bei Uli und bin das erste Mal offen gefahren. Mir ist dabei aufgefallen, dass mit offenem Verdeck die Scheiben perfekt in die Aussparung an der A-Säule flutschen und wunderbar dichten.
Bei geschlossenem Verdeck wird die Scheibe dann ca. 2mm nach aussen gedrückt.

Die Plastikscheibenhalter sind in Ordnung, die Scheibe hat kein Spiel.

Kann man die Verdeckdichtungen am Dach selber ohne grosse Biegeaktionen etwas nach innen bekommen? 1mm würde wahrscheinlich schon reichen dass die Scheibe wieder richtig in die Aussparung flutscht.

Gruß Frank

Benster

  • Gast
Re: Einstellung Dichtungsgummis am Verdeck
« Antwort #1 am: 16. März 2009, 09:18:16 »
Von welchem BJ ist deine Barchetta? Ich nehme mal an vor 1/99 bzw. vor der dritten Generation Verdeckgummis. Dann liegt es daran, dass der Stoß der Gummis zu hart geworden ist (Also dort wo vorderer und mittlerer Gummi aufeinandertreffen. 1. Gummipflege benutzen und die Stoßkanten der Gummis besonders pflegen - das heißt Dach halb aufklappen und die Gummis innen an den Endstücken pflegen 2. mehrfach kräftig mit dem Finger die Gummis an dieser Stelle bei geschlossenem Dach zusammendrücken.

dohcdriver

  • Gast
Re: Einstellung Dichtungsgummis am Verdeck
« Antwort #2 am: 17. März 2009, 21:04:32 »
Alles klar,

wird gemacht Chef. :D

Hast richtig vermutet, ist einen 95ér b.

___6-gear___

  • Gast
Re: Einstellung Dichtungsgummis am Verdeck
« Antwort #3 am: 24. März 2009, 21:45:43 »
Habe ziemlich das gleiche problem!
auf der rechten seite geht meine seitenscheibe bei geschossenem verdeck bei der a-säule nach aussen und dann entsteht ein 1-2 mm luftspalt----> extreme windgeräusche!!
meine beiden scheiben haben ein spiel hin und her,nicht nach vorne und hinten! soweit ich gesehn habe ist nichts gebrochen!...*Hm*
auf der linken seite habe ich das problem dass ich die scheibe nicht so einstellen kann dass sie perfekt bei der a-säule anliegt!
wie kann das sein? soll ich die löcher ausfeilen damit ich die mehr verstellen kann?


und jetzt zu meinem hauptproblem!
wenn ich die türen zu habe kann ich die scheiben nicht mehr rauf fahren da es mir die b-säulendichtungen einklemmt!
wie ich diese dichtungen abmontiert habe sah das blech so verbogen aus, fast als wäre mal wer eingebrochen (auf beiden seiten!!!!????)*hm*

hat das schon mal wer bei euch gehabt?


kann mir vll mal wer ein foto machen wie das aussehen sollte?

mfg
René

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Re: Einstellung Dichtungsgummis am Verdeck
« Antwort #4 am: 24. März 2009, 22:49:28 »
Das das Blech gebogen ist, kann schon sein! Der Gummi sollte ja so sitzen, daß die Scheibe schön am Gummi entlangrutscht. Wenn es Dir den Gummi einzwickt, würde die Schiene auf der der Gummi liegt gleichmäßig so nach innen biegen, damit der Gummi nicht so streng an der Scheibe ánliegt. Dem sind zwar auch Grenzen gesetzt, aber auch mit Silkonspray kannst Du viel erreichen, daß die Scheibe wieder am Gummi entlangfluscht.
Vieleicht kannst ha mal ein Foto von dem Bereich machen wo es Dir den Gummi einzwickt?
Grüßlis
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))