Autor Thema: Subwoofer Einbau  (Gelesen 16660 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

prettywoman

  • Gast
Subwoofer Einbau
« am: 06. August 2007, 14:21:55 »
Hallo Jungs,
ich habe mir bei ebay einen originalen Subwoofer für hinter die Sitze gekauft.
Ein Kabelsatz und 5 Schrauben mit Hülsen sind auch dabei.
So, meine Barchetta ist eine 98er. Die Abdeckung hinten ist nicht so wie bei meinem Freund festes Plastik sondern flexibel, eher wie eine Matte.
Mein Freund wollte das Teil montieren, weiß aber nicht wie, wo er ihn anschrauben soll usw.
Bitte wer kennt sich von Euch aus und kann uns Tipps geben. Ich will nicht in die Werkstatt fahren und unnötig zahlen.
Die wichtigste Frage ist, gibt es schon Löcher wo die Schrauben eingedreht werden müssen oder muß er die erst bohren. Er hat gesagt, er muß alles zerlegen, da muß alles raus, dann muß er ein Gewinde hineindrehen, hört sich alles furchtbar kompliziert an.
Bitte ich würde eine ganz genaue Einbauanleitung brauchen.

Danke
Jenny

Offline Bernie

Subwoofer Einbau
« Antwort #1 am: 06. August 2007, 14:42:46 »
Hallo Jenny,

eine richtige Einbauanleitung hat m.W. noch niemand hier für den Originalsub gemacht.
Es ist allerdings richtig, daß die Befestigung nicht vorhanden ist, wenn das Auto ohne Sub gebaut wurde.

Grobe Vorgehensweise:
Hinteren Teil der Mittelkonsole raus, Bordwandverkleidung raus, Trennwand zum Tank raus.
Sub oben drauf setzen und Lochpositionen markieren.
Verdeckkastenverkleidung ausschneiden, darunter im Blech Löcher bohren (Achtung, Tank ist darunter, deshalb Trennwand raus damit man was sehen kann!).
Nietmuttern einsetzen (Gewinde schneiden geht nicht da dort nur eine Lage Blech ist).
Alles wieder zusammen bauen......

Das wird 'ne schöne Wochenendaktion, viel Spaß deiner besseren Hälfte.... :wink:
Bernd

xobix

  • Gast
Subwoofer Einbau
« Antwort #2 am: 06. August 2007, 15:48:42 »
Hallo, ich hatte das gleiche Problem und habe dann eine naheliegende Lösung gefunden: Einfach gar nicht anschrauben!
Meiner sitzt auch nur auf der Kante und wird durch den Verdeckkastendeckel nach hinten gesichert und nach vorne durch die Kopfstützen.
Es ist nicht 100%, aber es hält jetzt schon länger so und wenn man den Verdeckkasten aufmacht um das Verdeck zu verstauen hält er auch!
Durch die längere "Testphase bin ich mittlerweile ganz davon abgewichen den Sub noch irgendwann mal anzuschrauben!


Gruß Andre

rotesboot

  • Gast
Subwoofer Einbau
« Antwort #3 am: 06. August 2007, 16:37:21 »
Zitat
Meiner sitzt auch nur auf der Kante und wird durch den Verdeckkastendeckel nach hinten gesichert und nach vorne durch die Kopfstützen.

??????? Wie soll das denn gehen? Ist der "nur so" reingelegt?
Bei meiner LE ist der Original-Sub so montiert, daß er weder den Verdeckkastendeckel berührt noch die Kopfstützen. Zwischen Deckel und Sub-Gehäuse ist sogar Platz für das originale Windschott der LE. Wie diese Teile dann irgendwas sichern sollen, ist mir absolut schleierhaft.
Von der Geschoßwirkung des Subs bei einem Aufprall ganz zu schweigen.
Ich weiß nicht, wie es bei meiner unter der Verkleidung aussieht, aber die Idee mit den Nietmuttern klingt einigermaßen vernünftig. Der sieht ab Werk auch nicht nur "mal eben festgespaxt" aus, sondern da sind ganz ordentliche Schrauben (M6, wenn mich das Bild vorm geistigen Auge nicht täuscht, vielleicht auch M7+1) drin.

Wutz

  • Gast
Subwoofer Einbau
« Antwort #4 am: 06. August 2007, 18:40:43 »
Hi

Gewinde ins Blech ? LOL ..und das soll halten ?

Da muß nichts raus....ich habe meine Chrombügel mit 2 zusätzlichen schrauben fest gemacht....diese Löcher kannst Du für Deinen Sub auch nutzen

Oben die mittleren beiden Kunstoffkappen raus....die beiden löcher aufbohren (man kann dort nicht den tank treffen!!!!)

Anschließend 2 Einnietmuttern setzen (z.b. M6 )
Damit kann man (Mann) dann arbeiten....

Das macht Dir fast jede Tankstelle für ein paar Euronen !!!!

Wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst,kann ich Dir die 2 Nieten setzen

Sind 10 min. arbeit

Und das so viele so scharf auf den Originalen Sub sind,verstehe ich auch nicht !
Das Teil flog als erstes bei mir raus !!!

Schau dir mal unten die leiste an,da wo die Bügel drauf sind...da siehst Du die eine Schraube....so kann man auch Deinen Sub befestigen !!

Unten ist mein sub eingebaut.....ist für mich die bessere Lösung...