Autor Thema: Hochtöner Kabelbruch  (Gelesen 16360 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pedrosch

  • Gast
Hochtöner Kabelbruch
« am: 28. Oktober 2007, 00:02:10 »
Hallo,
habe das gleiche Problem wie hier im Forum schon beschrieben. Bei geöffneter Fahrertür setzt der Hochtöner aus.Wollte jetzt nur nochmal Euch fragen ob ich mit dem Kabel ersetzen alles richtig gemacht habe. Bin folgendermasen vorgegangen:
1. Lautsprecherkabel von der Türe in den Innenraum gelegt
2. Altes Kabel vom Hochtönerstecker abgeschnitten und isoliert und Stecker mit neuem Kabel verlötet.
3. Neues Kabel vom Hochtöner im Innenraum mit dem am Tieftonlautsprecher (weiß/schwarzes und rot/schwarzes Kabel) im Fußraum verbunden.
4. Hochtöner spielt nun auch wieder bei geöffneter Türe.
Gehe ich recht in der Annahme, das beim Barchetta BJ. 99 das Lautsprecherkabel das vom Radio ISO Stecker kommt an dieses weiß/schwarze und rot/schwarze Kabel welches vom Tieftöner weggeht irgendwo verbunden ist. Mit anderen Worten Hoch und Tieftöner mit dem  selben Kabel vom Radio verbunden sind? Das weiß/schwarze und rot/schwarze Kabel vom Tieftöner geht doch zum Hochtöner? Weiss nicht ob man das parallel oder in Reihe nennt. Eine Frequenzweiche habe ich jedenfalls nicht gefunden.
Hoffe alles richtig gemacht zu haben. War schon ein wenig Fummelei.
Danke für Eure Hilfe
pedrosch :roll:

Offline Lexikon

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5661
  • Alter: 55
  • Ort: Somewhere far beyond...
  • From A Battle I Come, To A Battle I Ride...
  • Galerie ansehen
    • http://www.barchetta-lexikon.de
Hochtöner Kabelbruch
« Antwort #1 am: 28. Oktober 2007, 02:05:17 »
Sollte passen.

Die "Frequenzweiche" ist der Kondensator am Hochtöner.
Gruß
Heiko

barchetta-lexikon • barchetta gebraucht kaufen? Die Checkliste!Mitglied im barchetta club deutschland e.V.

pedrosch

  • Gast
Hochtöner Kabelbruch
« Antwort #2 am: 28. Oktober 2007, 23:05:36 »
Danke für die Antwort, dann kann ich ja beruhigt sein.