Autor Thema: Anlasserquietschen!!!!????  (Gelesen 5188 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #20 am: 07. Mai 2007, 22:25:24 »
Verdamt schwierig das Geräusch zu einzuordnen, aber hört sich eben so an, als ob das Lager des Anlassers eben dieses Geräusch macht. Kann zwar auch der Flachriemen sein, da mich wundert, daß das Geräusch erst nach dem Starten auftritt.
Bin ja gespannt ob der Anlassertausch dann Ruhe bringt und wünsche dazu nur gutes Gelingen
liebe Grüße
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

xound

  • Gast
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #21 am: 07. Mai 2007, 22:57:47 »
Sagmal, stirbt Dir der Motor immer ab oder hast Du den immer wieder schnell ausgedreht?

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #22 am: 08. Mai 2007, 17:44:42 »
Also zum Austesten kannst Du mal Silikonspray auf den Flachriemen sprühen
(Innenseite mit den Rillen). Verändert sich das Geräusch ?
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

fliegervossi

  • Gast
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #23 am: 08. Mai 2007, 18:57:12 »
Hallo zusammen,
also am Keilrippenriemen liegt es nicht. Ist definitiv der Anlasser.
Hab den Motor immer gleich ausgemacht, damit ich das Quitschen öfter drauf habe.
Also werde bei Gelegenheit den Anlasser zerlegen.Nur toll das gem. Werkstattbuch erst der Auspuff runter muß.
Hab im Moment sehr wenig zeit, aber sobald ich dran gehe schreibe ich mal meine Erfahrunfgen ok.

Viele Grüße an Euch Allen

Achim (vossi :wink: )

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #24 am: 08. Mai 2007, 19:57:49 »
Hi Guido :D Silikonspay auf den Riemen? Denke mal, daß dadurch noch besser durchrutscht, fals er überhaupt rutscht. Zum bessern Gripp ist Talkumpulver fast sinnvoller als Silikonspray.
Silikonspray ist sinnvoll und gut für alle Tür und Dachdichtungen. Sprüh meine auch ab und an ein, damit geschmeidig bleiben und auch alles leichter flutscht :lol:
Lieben Gruß
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

snowman

  • Gast
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #25 am: 08. Mai 2007, 20:19:16 »
Quietschende Riemen kann man auch mit WD40 oder Kettensprühfett enttarnen. Mit WD40 geht das Quietschen weg, mit Kettensprühfett wird's lauter.  :twisted:

Was beim Einsatz von Silikonspray passiert habe ich bisher noch nicht getestet.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8237
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Anlasserquietschen!!!!????
« Antwort #26 am: 08. Mai 2007, 22:06:29 »
Snowy, so hab ichs gemeint, wenn das Quietschen dann kurzfristig weg ist,
ist der Übeltäter gefunden...

@vossi:

Ist eh besser auf der Bühne oder der Grube, dann sind die 3 Schrauben
am Krümmer und die 2 am Hosenrohr kein größeres Problem...
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)