Autor Thema: Getriebeprobleme  (Gelesen 1701 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

handyman

  • Gast
Getriebeprobleme
« am: 05. Mai 2007, 20:52:00 »
Hallo zusammen,

vor ca. 1,5 Jahren hatte meine B einen Schaden am Getriebe. Ich stand an einer Ampel und bekam keinen Gang mehr eingelegt. Ich habe mich in die nächste Werkstatt schleppen lassen. Die Jungs waren auch ganz fleissig und nach dreit Tagen meinten sie das ich einen Getriebeschaden hätte. Sollte 2500 EUR kosten. Ich habe dann den Wagen auf einem Hänger nach Hause geholt und erstmal in der Garage geparkt. Nun habe ich Anfang April ein Austauschgetriebe samt Kuplung und einem neuen Kupplungszug einbauen lassen. Aber so ganz zufrieden bin ich irgendwie nicht. Das Getriebe und die Kupplung habe ich über E-Bay bezogen, das Seil über einen örtlichen Fiat-Händler. Jetzt habe ich alles drinnen und immerwieder kommt es vor das die Kupplung nicht trennt.

Gerade war ich auf der Bühne und musste feststellen, das ich das Seil gar nicht nachstellen kann, weil die Muttern schon am Anschlag sind. Verbaut ist das Fiat-Teil mit der Nummer 46724233.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Teil? Ist es das richtige oder haben die mir einfach nur irgendwas gegeben? Kann man das Seil einkürzen, damit es passt?

Grüße
handyman

Offline das Boot

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5124
  • Alter: 55
  • Ort: Hutthurm bei Passau
  • Barchettaseelsorge Ostbayern
  • Galerie ansehen
    • www.b-dasboot.de
Getriebeprobleme
« Antwort #1 am: 06. Mai 2007, 15:42:43 »
Hi, kann mir nicht vorstellen was bei Dir nicht zusammenpassen soll :?
Was ist mit der Gabel in der Glocke? Ist sie auch korrekt arritiert? Kupplungsspiel? Alles korrekt eingestellt? Mit einfach so einbauen geht das alles ned! Wie hat die Druckplatte und die Mitnehmerscheibe ausgesehen? Was war an Deinem Getriebe defekt?
Normalerweise muß beim Treten des Kupplungspedal die Kupplung komplett trennen! Wenn die Mitnehmerscheibe auch nicht verbogen oder auch die Druckplatte ned verrostet war, dann trennt sie auch in der Regel.
Wenn die Gabel aus der Führung gerutscht ist oder das Ausrücklager eben in der Gabel nicht korrekt arritiert ist und auf der Welle  hakelig bewegen läßt, dann kann es schon sein, daß Du Probleme hast.
Hast Du das Getriebe selber eingebaut?
Hoffe ja daß es nur ein kleines Problem ist und es schnell beheben kannst
netten Gruß
Klaus
Hallö zusammen:-)) Komme aus dem Bayerischen Wald und bin auch ein Barchettafahrer seit es eben dieses geile Auto gibt:-)) na suche natürlich auch nette Kontakte zu Gleichgesinnten und freu mich natürlich auch auf Fragen und Nachrichten:-))

handyman

  • Gast
Getriebeprobleme
« Antwort #2 am: 06. Mai 2007, 19:52:00 »
Hallo,

ich selbst bin noch "Schrauber-Anfänger". Ich habe das alles in einer freien Werkstatt machen lassen. Die haben vor einer Woche das alles nochmal nachgestellt und gestern kamen halt diese Probleme wieder.  :(

An meinem alten Getriebe war nach Aussage der Werkstatt offensichtlich nix kaputt. Von der alten Kupplungsscheibe hatte sich eine der Federn verabschiedet.

Ob an dem neuen Getriebe alles korrekt arretiert ist, kann ich leider so nicht prüfen denke ich. Ich befürchte ich werde den Wagen nochmal wegbringen müssen.

Leider tritt das ganze nur auf, wenn ich etwas gefahren bin. Dan bekomme ich im Stand weder den ersten noch den zweiten Gang rein. Der dritte geht dann meistens irgendwie. Bei abgeschaltetem Moter kann ich alle Gänge sauber durchschalten.  :?

Grüße
Dominique