Autor Thema: Motor startet nicht mehr, wenn Motorkontrollampe an ist  (Gelesen 6192 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Redfreddy

  • Gast
Motor startet nicht mehr, wenn Motorkontrollampe an ist
« Antwort #20 am: 20. März 2007, 21:55:33 »
Neh,war ein Jeep Laredo Bj. 79.Der hatte auch schon ein Steuergerät.Bei Kaltstart lief der genau 3,2km und ging dann aus.Rollen lassen und er sprang manchmal wieder an.Wenn nicht hatte ich auf der Strecke min 5 Plätze zum Ausrollen und Abwarten.Dann sprang er wieder an und gut wars.Wenn er Rollend wieder Ansprang zündete das Gemisch im Auspuff oder dahinter.Die Flamme in blau war nicht schlecht im dunkeln.Das letztemal hat er dann im Auspuff gezündet und den Mittel und Endschalldämpfer zerrissen.Bin dann morgens um 5 mit einer 8 in ,,Nichts" Auspuffanlage 25km zur Arbeit gefahren.Mein Chef hat mich schon kommen gehört :grinsevil: Aaaach,,the good ol times" :lol:

RF

2stroke

  • Gast
Motor startet nicht mehr, wenn Motorkontrollampe an ist
« Antwort #21 am: 22. März 2007, 17:06:41 »
was kostet der phasenfühler denn??

zebulon

  • Gast
Motor startet nicht mehr, wenn Motorkontrollampe an ist
« Antwort #22 am: 22. März 2007, 18:20:59 »
Zitat
was kostet der phasenfühler denn??


Im Juni 2005 : 125 Euro

Vivmaus

  • Gast
Phasensensor
« Antwort #23 am: 23. März 2007, 18:22:43 »
Moin,

jetzt kostet er € 130,-. Habe meine Barchetta vorhin von der Werkstatt abgeholt. Bisher kein Aufleuchten der Kontrollampe und sie springt auch sofort wieder an, wenn man sie im warmen Zustand ausmacht. Also, hoffen wir mal, dass es jetzt damit auch getan ist. Aber die in der Werkstatt haben sie gestern und auch heute ständig warm laufen lassen und alles "durchgespielt". Kein Mucken mehr. Werde das in den nächsten Wochen mal beobachten. Dann kann ich auch endlich mal zum ADAC fahren und meine Stossdämpfer prüfen lassen. War vorher ja nicht wirklich möglich, es sei denn, ich wollte dort 8 Stunden verbringen, bis sie wieder kalt war zum Anspringen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Grüße

T-Obiwan

  • Gast
Motor startet nicht mehr, wenn Motorkontrollampe an ist
« Antwort #24 am: 03. April 2007, 14:11:15 »
Also ich bin's noch mal ;-).

Hab den Thread gar nicht mehr geupdated. Also nachdem ich den Fühler getauscht hatte, ging der Wagen für circa 1 Woche wieder, danach find das selbe Spiel von vorne an.

Ab zur Vertragswerkstatt, noch einmal 550 Euro da gelassen und seit 3 Monsten läuft er wie ne Eins.

Es waren noch das Kurbelwellenrad gebrochen und div. Kabel hatten einen Wackler aufgrund eines Maderschadens...

also 800 Euro weg, aber die Karre läuft wieder - jetzt ist auch alles im Motorraum wieder neu ;-)