Gerade habe ich wieder von zwei Fällen gehört/gelesen, in denen schon geschriebene (aber noch nicht "abgesandte") Textentwürfe leider beim Posten verloren gegangen sind. Das ist überaus ärgerlich, kann aber aus verschiedenen Gründen passieren, z.B. weil die Forensoftware, die Internetverbindung oder der Server hängen, oder weil man sich verklickt hat usw. Ist mir auch schon öfter mal passiert.
Zur Info: Unsere Forensoftware macht beim Schreiben eines Beitrags
keine automatischen Zwischenspeicherungen (im Unterschied zu anderen, moderneren, Forensoftwares).
Aber es gibt einen
simplen Trick, um Textverluste beim Posten zu vermeiden: Zwischendurch beim Schreiben regelmäßig (bzw. immer nach einem längeren Textabschnitt) einfach (mit dem Cursor im Eingabefenster) die beiden Tastenkombinationen
Strg+a Strg+c direkt zu drücken: Mit der ersten wird der gesamte Inhalt des Eingabe-Fensters markiert, mit der zweiten in die Zwischenablage des Computers kopiert. Wenn dann was schiefgeht, kann man mit
Strg+v diesen Inhalt einfach und schnell aus dem Zwischenspeicher in wieder das Eingabefenster kopieren.
Und
noch sicherer ist natürlich (bei ausführlichen Beiträgen, an denen man länger schreibt), diesen zwischengespeicherten Inhalt mit
Strg+v in irgendein Textprogramm (da reicht z.B. schon das simple Windows-Editor oder das Wondows-Wortpad), oder aber in eine Textverarbeitung oder ein anderes Text-fähiges Programm (ich verwende häufig MS OneNote) zwischenzuspeichern,
oder, gleich
der Profi-Workflow 
, direkt den Beitrag erst in der Textverarbeitung zu formulieren und dann erst (wiederum mit
Strg+a Strg+c Strg+v) in das Beitrags-Eingabefenster hineinzukopieren - dann kann gar nix passieren!