Autor Thema: Schwingarm(?) Lager hat spiel  (Gelesen 2724 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Funky

Schwingarm(?) Lager hat spiel
« am: 15. Juni 2014, 11:02:22 »
Huhu alle zusammen,

Nachdem ich diesen Monat zur HU muss, hab ich beim Rad festschrauben eine neue Entdeckung gemacht.. Das Rad hinten rechts hat bei Belastung Spiel. Da das Radlager gerade neu ist, muss es etwas Anderes sein. Und zwar wackelt bei Belastung der ganze "Arm", an dem das Rad montiert ist. Ist das der Schwingarm? Dieses Gusseisen Teil.
Ich habe jetzt etwas quer gelesen und es gibt ja günstig (20€) Reparatursets für das Lager. Einige schreiben aber, sie würden gleich den ganzen Schwingarm wechseln.
Lohnt sich die Reparatur mittels Reparaturset? Brauch ich da noch Spezialwerkzeug?
Oder doch lieber gleich die Schwinge tauschen? Die ist ja nicht nur teurer, ich befürchte auch, ich bekomm den ABS Sensor nicht heil runter. Und den auch noch neu zu machen, wäre eine überflüssige Investition  :?

Ich hoffe, damit haben schon welche Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße
Torben

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8239
  • Alter: 59
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #1 am: 15. Juni 2014, 14:17:42 »
Aus- und Einbauen musst Du den Schwingarm so oder so, auch wenn Du nur das Lager wechselst.
Denn meist sitzt die Lagerbuchse so fest, dass Du einen Schraubstock brauchst um die Buchse aus- und wieder einzutreiben.

Ich würds erst mal nur mit dem Lager alleine versuchen.
ABS hab ich keines, aber war da nicht mal die Rede davon, dass es keine Steckverbindung in der Nähe des Schwingarms gibt ?
Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline Funky

Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #2 am: 15. Juni 2014, 17:23:11 »
ABS hab ich keines, aber war da nicht mal die Rede davon, dass es keine Steckverbindung in der Nähe des Schwingarms gibt ?

Weiß ich nicht, solange bin ich nu auch noch nicht dabei :)
Ich schau mir das dann kommende Woche mal genau an. Vielleicht finde ich da ja eine Überraschung.
Das Lager selbst wechseln kriegt man hin? Dann würde ich schonmal die neuen Lager kaufen und mich im Laufe nächster Woche da ran machen..

Schöne Grüße
Torben

ubohli

  • Gast
Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #3 am: 15. Juni 2014, 18:23:20 »
Kriegt man hin, ist nur eine schmutzige Angelegenheit. Was du brauchst ist ein langer dünner Meißel um die lagerschalen auszutreiben. 20cm sollte der Meißel schon sein und nicht dicker als 10mm.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Offline Zanke

Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #4 am: 15. Juni 2014, 18:28:57 »
Der Wechsel vom Schwingenlager ist nicht tragisch  :lol:
Du brauchst keine besonderen Werkzeuge dazu. Die Grundausstattung mit
großem Schraubstock, schwerer Hammer, ein paar Rundeisen oder große
Gewindestangen sollte jedoch bereit liegen.
Nicht zu vergessen ist natürlich eine größere Menge an Handwaschpaste.
Das ist schon eine schönes Fettgemoggel  :shock:

Der Verbindungsstecker vom ABS-Kabel sitzt im Tankraum.
Du darfst hierfür die Rückwand ausbauen  :lol:

Viel Glück
Zanke
 

Offline Funky

Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #5 am: 15. Juni 2014, 20:43:47 »
Der Verbindungsstecker vom ABS-Kabel sitzt im Tankraum.
Du darfst hierfür die Rückwand ausbauen  :lol:

Supi, die hab ich vor 2 Tage gerade wieder eingebaut  :P
Na das klingt doch gut. Dann bestell ich erstmal das Reparaturkit und dann mach ich mich da mal ran.
Meißel hab ich sogar auch da, sollte also alles haben.
Die schmutzigen Hände sind es mir Wert ;)

Vielen Dank schonmal, ich melde mich wieder.

Schöne Grüße
Torben

Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #6 am: 16. Juni 2014, 09:37:58 »
Der Verbindungsstecker vom ABS-Kabel sitzt im Tankraum.
Du darfst hierfür die Rückwand ausbauen  :lol:


Huch -  gibt's da unterschiedliche Ausführungen?
Bei mir sind die Steckverbindungen der ABS-Sensoren unter dem Fahrzeug an der Bodengruppe angeclipst. Max 10cm entfernt von der Drehachse (Bolzen) des Schwingarms.
Nix Ausbau der Rückwand...

Gruß Norbert

Offline Zanke

Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #7 am: 16. Juni 2014, 11:21:36 »
Das ist eine gute und interessante Frage.
Hab bisher nur die Version mit Stecker im Tankraum gehabt.
Ein Kumpel hat mir vor kurzem erzählt, dass bei Ihm der Stecker auch auch aussen bei der
Schwinge war. Wir haben vermutet, dass das mal einer geändert hat (war mal ein Heckschaden hinten links)  :lol:

Offline Jojo86

Re: Schwingarm(?) Lager hat spiel
« Antwort #8 am: 16. Juni 2014, 13:29:14 »
Huch -  gibt's da unterschiedliche Ausführungen?
Bei mir sind die Steckverbindungen der ABS-Sensoren unter dem Fahrzeug an der Bodengruppe angeclipst. Max 10cm entfernt von der Drehachse (Bolzen) des Schwingarms.
Nix Ausbau der Rückwand...

Gruß Norbert

war bei mir genauso, konnte zum schwingenausbau einfach abgesteckt werden.
vieleicht ist der stecker bei frühen bj. im auto verschwunden. auch wenn´s keinen sinn macht, dass der stecker im auto ist, fiat ist alles zuzutrauen. 8)