Autor Thema: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung  (Gelesen 3004 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kingofjungle

  • Gast
Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« am: 22. Juli 2013, 10:26:30 »
Hallo,

da ich überlege, mein Verdeck nach nun mittlerweile fast 2 Jahren zu reinigen und evtl. auch zu imprägnieren.
Die Grundsatzfrage zuerst: ist das überhaupt nötig bzw. in welchen Zeitabständen macht ihr das ?

Falls ja, wäre ich um Anwendungseinfache Produktempfehlungen sehr dankbar........

PS: habe ein helles, beiges Verdeck (LE)

happy

  • Gast
Re: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« Antwort #1 am: 05. August 2013, 19:41:05 »
Hallo,
 ich benutze seit längerer Zeit das 303 Convertible Fabric Kit bei einem Stoffverdeck, gleiches Produkt gibt es auch für Vinylverdeck.
Das Set besteht aus Reiniger und Imprägnierer.
Das Verdeck sieht nach der Anwendung wie neu aus, wird im Pflegeforum als sehr gutes Produkt bezeichnet.

Gruß Ralf

Offline barchetta

Re: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« Antwort #2 am: 06. August 2013, 06:52:54 »
für mein Verdeck benutze ich seit langem Renovo, bin damit sehr zufrieden und es lässt sich gut verarbeiten.
Gruß Uwe

Offline Antenne

Re: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« Antwort #3 am: 12. August 2013, 07:42:09 »
sollte das ein Originales Dach sein - da brauchst du nichts imprägnieren.

Zum reinigen nehme ich eine weiche Bürste und Gallseife !

Heiner


kingofjungle

  • Gast
Re: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« Antwort #4 am: 28. August 2013, 10:49:54 »
Vielen Dank für die Vorschläge.

Dach ist nicht mehr Original, aber bisher dicht - hatte lediglich die Sorge, dass dies nach einer intensiven Reinigung evtl. nicht mehr so ist.......


Offline Jojo86

Re: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« Antwort #5 am: 28. August 2013, 13:45:40 »
Vielen Dank für die Vorschläge.

Dach ist nicht mehr Original, aber bisher dicht - hatte lediglich die Sorge, dass dies nach einer intensiven Reinigung evtl. nicht mehr so ist.......

die dichtigkeit des stoffverdecks ist immer gegeben. zwischen den lagen ist eine sperrschicht aus kunststoff, da kommt kein wasser durch. trotzdem sieht imprägniert natürlich hüpsch aus, weil das wasser abperlt.

zum reinigen nehme ich heißes wasser und schütte etwas waschpulver rein. den tipp hatte ich von jockel oder rainer, ich weiß es nicht mehr.
dann mit einer weichen bürste verreiben. ich habe mir dafür eine schuhbürste, die man sonst zum nachpolieren der schuhe benutzt, geholt. (natürlich unbenutzt)
danach gut auswaschen, sonst gibt es ränder. verdeck sieht danach immer top aus und die nähte werden wieder weiss.

Offline luschipuschi

  • B-Flüsterer
  • *********
  • Beiträge: 5635
  • Alter: 64
  • Ort: Flensburg
  • sind wir nicht alle ein bisschen b.?
  • Galerie ansehen
Re: Empfehlung für Verdeckreiniger und Imprägnierung
« Antwort #6 am: 28. August 2013, 17:41:49 »
Schaut mal hier rein:
Was wichtig ist, dass das Verdeck vorher ordentlich gereinigt wurde, ein nasses Verdeck sieht immer sauber aus!
http://www.barchetta-forum.de/smf/index.php/topic,16038.msg190084.html#msg190084
Nach oben zum Seitenanfang scrollen.

Im Moment habe ich mein Verdeck mit dem Imprägnierer von Koch-Checmie behandelt, dieser wurde von Koch-Chemie zum Workshop gesponsert.  :lol: :lol: Hierzu liegt mir aber noch keine Regenerfahrung vor, da ich nur bei Sonenschein fahre. :lol:
http://www.ebay.de/itm/Koch-Chemie-Cabriodach-Versiegelung-400-ml-/190870908792?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2c70caef78

Vorher hatte ich einfachen Imprägnierer von Cloppi drauf. Beim Workshop im Mai (stundenlanger Dauerregen) zeigte sich, dass die Imprägnierung sehr schnell runtergewaschen war, anfangs hat´s noch schön geperlt, aber später war der Verdeckstoff durchunddurch durchnässt. Reingeregnet hat es aber nicht.

Die erste Wahl dürfte aber Textec sein. Hier kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Imprägnierung sehr viel dauerhafter ist!
http://www.ebay.de/itm/High-Tech-Impraegnierung-Tex-Tec-Impraegnierspray-Wasserabweisend-Spray-Trike-/320759860910

http://www.kradblatt.de/index.php?http://www.kradblatt.de/produktvorstellungen/technik/08_2009/TEX_TEC.php

Bei der Anwendung müsst ihr aber etwas vorsichtig sein! Alles was nicht imprägniert werden soll, MUSS abgedeckt sein. Das Zeug lässt sich nur ganz schwer vom Lack entfernen, ggf. muss es sogar mit Schleifpaste auspoliert werden.

Gruß Jockel
« Letzte Änderung: 28. August 2013, 17:51:07 von luschipuschi »
Jockel
(Geschichtenerzähler)