Autor Thema: webasto standheizung top e  (Gelesen 1341 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NINJAchris

  • Gast
webasto standheizung top e
« am: 09. November 2011, 21:14:01 »
hi habe schon googel benutzt jedoch nix über den barchetta gefunden. habe mir jetzt eine gebrauchte standheizung gegönnt und würde diese am wochenende einbauen. hat dies schon jemand gemacht oder machen lassen und kann mir noch tipps geben eventuell was man noch benötigt? die halterung baue ich mir freitag in der firma das ist schonmal nicht das problem jedoch mit dem anschluss vom tank weil ja im alten thread was stand das man kein rücklauf hat etc. vielleicht hat ja auch jemand bilder oder so bin über jede antwort dankbar.
mfg chris

husky-willem

  • Gast
Re: webasto standheizung top e
« Antwort #1 am: 11. November 2011, 17:43:05 »
bei ein einspritz motor ist immer einrücklauf zum tank, weil der druckregeler am ende halt den commonrail unter druck alles was dan zuviel kommt geht wieder zurück zum tank.
in den rücklauf kannst du ein t-stuck einbauen zum standheizung, was du nog brauchst ist zwischen den krafstoff anschluss und der webasto ist ein kleine pumpe die dafur sorgt das bei den webasto auch kraftstoff ankomt, der stand heizung sollte abschalten bei schalten auf zündung mit der schlussel.
hier kannst verschiedene aleitungen finden in verschiedene sprachen vielleicht ist deine webasto auch dabei sonst kannst du kontakt aufnehemn mit webasto europe für ein bedienungs anleitung von dein standheizung.

anleitungen webasto
webasto deutschland

gr.willem

Giallo

  • Gast
Re: webasto standheizung top e
« Antwort #2 am: 12. November 2011, 12:46:37 »
ist nicht gerade einfach (elektrik usw.) muss auch vom TÜV eigetragen werden!
bei gebrauchten standheizungen fehlt meistens viel einbaumaterial.besser vorher informieren. viel spaß.