Barchetta-Forum

Barchetta-Technik (öffentlich) => Fahrwerk => Thema gestartet von: Barchettapower am 31. Januar 2007, 20:56:41

Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Barchettapower am 31. Januar 2007, 20:56:41
Hallo zusammen,

hab da mal ne frage ich hab jetzt schön öfters hier im Froum gelesen das die Novitec Tieferlegung 50/35 weiße Federn sind, ich hab bei mir auch Novitec Federn drin auch 50/35 nur meine sind blau  :?

Im Gutachten steht auch was von weiß !

Okay der Tüv hat sie mir eingetragen der Tüvbeamte war zwar auch dran die müßten weiß sein aber es sind halt blaue !

Hat von euch einer Ahnung was das sein könnte ?

Ich hab die Federn damals bei Novitec direkt bestellt !

Gruß BarchettaPower

(http://www.barchetta-lexikon.de/showroom/Barchetta4life_1.jpg)
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Wutz am 31. Januar 2007, 21:09:45
Hi

Also meine waren auch weiß....komisch.....na ja...hab die eh rausgemacht.....diese polterei mit seriendämpfer ging mir tierisch auf den sack
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: jo am 31. Januar 2007, 21:32:38
novitec gibt´s auch in blau....
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: italobum am 31. Januar 2007, 22:07:17
wie meinst du das wutz???
sehr hart oder zu schwammig???
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Wutz am 31. Januar 2007, 22:15:49
Hi

Wenn du mal über nicht so gute straßen fährst.....lach
Einfach alles am poltern....das paßt nicht...kurze Federn mit den seriendämpfern......

Und dann kommt noch das die Bar vorne höher als hinten ist....das gefiel mir auch nicht so von der optik...oben auf dem bild sieht man das sehr gut
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: italobum am 31. Januar 2007, 22:23:43
find ich net ma so schlecht. naja ansichtssache;)

kannst du das "das passt net" besser beschreiben weil ich mir nächste woche federn bestellen wolte;)
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Bernie am 01. Februar 2007, 08:30:59
Zitat von: "italobum"
kannst du das "das passt net" besser beschreiben weil ich mir nächste woche federn bestellen wolte;)



Funktioniert halt nur bei topfebener Strecke gut.
Auf real existierenden Landstraßen gibt's dann Geräusche der Federn, häufiges Durchschlagen und dann bockiges Fahrverhalten.

Das Verhältnis aus Federhärte, Restfederweg und Dämpfung passt nicht so gut zusammen.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: KeNnUnG#23 am 01. Februar 2007, 11:06:17
ave ... also da muss ich erst mal entschieden ein veto einlegen
Zitat von: "Wutz"
Und dann kommt noch das die Bar vorne höher als hinten ist.
sollte das bei dir so gewesen sein ... ich hatte auch die novi´s drin und sie war def. nicht vorne hoeher ... das mit dem bild von 'barchettapower' in dieser sichtachse sagen zu koennen  :?: ... nun aber b@ck to topic ... also dieses thema war hier und im alten forum schon oft vertreten ... also die 'farbgebung' der federn hat nichts weiter zu bedeuten, es wurde lediglich mal von weiss auf blau umgestellt ... vlei war blau preiswerter, aber keinen bezug auf die 'technischen daten' der federn ... ng

... ach ja, und wenns gepoltert hat, war def. was mit dem einbau nicht in ordnung ... jedenfalls befuhr ich auch recht oft 'interessante' strassen und da hat nix gepoltert ... genug
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Barchettapower am 01. Februar 2007, 13:45:59
Hi,

also zum Thema Poltern kann ich nur sagen meine Federn Poltern nicht und die Straßen hier in der Eifel sind ja auch nicht so besonders da gibts auch ganz schön böse Schlaglöcher !

So hier mal ein Bild von der Seite also ich finde nicht das der jetzt vorne extrem höher ist als hinten oder ? Ein bisschen schon !  :?

 (http://www.barchetta-lexikon.de/showroom/Barchetta4life_2.jpg)
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Benster am 01. Februar 2007, 15:09:18
Zum Poltern kann ich nur sagen: Meine poltern heftig! Da reicht schon eine kleine Querrille und es klingt so, als ob das Rad locker wäre - so ein dumpfes Klopfen eben. Meine Federn sind garantiert richtig eingebaut. Ich hab da extra ganz genau aufgepasst, dass sie auch ja überall optimal im Federteller sind. Sie poltern auch nur vorne, hinten glaub ich nicht. Vorne sind nagelneue  Stoßdämpfer drin, die jetzt vielleicht gerademal 10.000 Km hinter sich haben. (Also ein halbes Jahr alt). Querlenker sowie Spurstangen sind auch neu....Das poltern kam auch genau mit dem Federnwechsel. Die KAW waren zwar knochenhart, haben aber nicht gepoltert. Bei langen Bodenwellen und Buckelpisten oder sowas poltern die nicht. Nur eben bei abrupten "Kanten" wie kleine Querrillen und Schlaglöchern. Gibts bei mir halt jede Menge, weil die Straße wohl damals alle 50 Meter aufgefräst wurde um irgendwelche Kabel zu verlegen. Bei jeder  dieser Nähte gibts nen sauberen Rappel....

Und ja, der Spalt über den Reifen ist mit Novitecs vorne noch ein klein wenig höher als hinten, aber deutlich weniger als bei anderen Tieferlegungen ohne Gewindefahrwerk. Die Federn sind auch noch relativ weich (komfortabel), schlagen dafür halt schneller durch.

@Wutz: wie schauts denn jetzt mit dem Gewindefahrwerk aus? Poltert nix, oder? Hast du da auch mehr Federweg?
Du hast doch das FK Highsport? Ist das auch hinten in der Höhe verstellbar?
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: jioti am 01. Februar 2007, 15:33:49
das mit dem voe höher hatte wir schon mal.

das ist nur der radkaste der grösser aussieht, wie oft denn noch??
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Laschi am 01. Februar 2007, 17:07:11
Also ich hab auch die Novitec Federn drin. Bei mir poltert aber auch nix.
Allerdings ist das Fahrwerk jetzt sehr hart - liegt in Kurven auch verdammt gut.
Allerdings hebts mich bei schneller Fahrt auf Holperstrassen schon mal aus dem Sitz  8)
Sind sie zu hart - bist Du zu weich  :lol:
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Wutz am 01. Februar 2007, 17:08:23
Zitat von: "italobum"
find ich net ma so schlecht. naja ansichtssache;)

kannst du das "das passt net" besser beschreiben weil ich mir nächste woche federn bestellen wolte;)


Würde an Deiner stelle bißchen mehr investieren.....FK oder KW gewinde fahrwerk...das ist abgestimmt....und dann hast du ruhe......

Ich hatte 2 mal Federn drin.....nie mehr......das paßt alles nicht zusammen.....kurze Federn ...und lange dämpfer......
Und bevor man sich auch noch kurze Dämpfer kauft...kann man gleich ein Gewinde einbauen
Die Bar war nur am hüpfen (übertrieben)

Und vom Fahrverhalten mal abgesehen..........das sind welten

Habe für das FK 500 € bezahlt

@KeNnUnG#23
Dann habe ich bestimmt 2 mal falsch eingebaut....Novitec und Eibach
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: nerobarca am 01. Februar 2007, 17:15:43
Zitat von: "Wutz"

Dann habe ich bestimmt 2 mal falsch eingebaut....Novitec und Eibach

Eibach in Verbindung mit gelben (ungekürzten) Konis sind unbedenklich. Da klappert definitiv nichts.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: snowman am 01. Februar 2007, 17:17:02
Zitat von: "Benster"
Du hast doch das FK Highsport? Ist das auch hinten in der Höhe verstellbar?

Wir sind mindestens zu 3. mit diesem Fahrwerk hier im Forum : JP, Wutz und ich. Und ja, es ist auch hinten höhenverstellbar. Das war ja auch mit der Hauptgrund warum ich es mir gekauft habe. Und günstig isses auch, wenn man bedenkt dass gute Federn ~200 Euro kosten, 4 Dämpfer ~400 Euro, und für ~600 Euro gibts das FK mit Dämpfern.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Wutz am 01. Februar 2007, 17:18:56
Zitat von: "nerobarca"
Zitat von: "Wutz"

Dann habe ich bestimmt 2 mal falsch eingebaut....Novitec und Eibach

Eibach in Verbindung mit gelben (ungekürzten) Konis sind unbedenklich. Da klappert definitiv nichts.


Das mag sein......aber die Konis sind nicht gerade billisch.....
Da kann ich auch ein Gewinde einbauen.....und kann vorne zusätzlich noch ein wenig drehen..... :-)

(http://www.wutz63.de/dennis.jpg)
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: nerobarca am 01. Februar 2007, 17:23:15
Zitat von: "Wutz"
Zitat von: "nerobarca"
Zitat von: "Wutz"

Dann habe ich bestimmt 2 mal falsch eingebaut....Novitec und Eibach

Eibach in Verbindung mit gelben (ungekürzten) Konis sind unbedenklich. Da klappert definitiv nichts.


Das mag sein......aber die Konis sind nicht gerade billisch.....
Da kann ich auch ein Gewinde einbauen.....und kann vorne zusätzlich noch ein wenig drehen..... :-)

Drehen kann ich vorne auch. Ändert sich nur nichts an der Höhe.  :wink:

Der Preis ist definitiv nicht ganz billisch - dafür schätze ich die Haltbarkeit der Konis aber auch entsprechend besser ein.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Wutz am 01. Februar 2007, 17:31:50
Klar sind konis klasse...keine frage
aber ob es sich lohnt...ich fahre mit der Bar ca. 5000 km im jahr......da reicht mir das FK Fahrwerk

Und ich habe die Bar vorne so wie es haben wollte...
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Guido R. am 01. Februar 2007, 19:02:04
Tieferlegen mit Seriendämpfern taugt nie so richtig, da die kürzeren Ferdern
zwangsläufig etwas härter sind, damit sie nicht gleich durchschlagen.
Somit stimmt die Dämpfungskennlinie der Original-Dämpfer nicht mehr,
das heißt dann "unterdämpft", das Auto schwingt nach wie bei defekten
(alten) Dämpfern.
Hab das schon durchgespielt:

Zunächst die Eibach-Federn -30mm (gabs direkt von Fiat, Auto war kein Jahr alt,
war noch Garantie drauf). War heftigst unterdämpft und knallhart. Dann
rumtelefoniert (weichere Federn suchen), die Novitec waren die weichsten
(lt. tel. Auskunft). Besser, aber immernoch unterdämpft.
Also doch Nägel mit Köpfen (wollt eigentlich nicht mehr so viel umbauen wie
beim Escort), Bilstein Sprint (speziell für tiefergelegte Fahrzeuge) eingebaut,
die Bilsteiner waren ja im Escort schon super (da waren Sachs, Koni und Bilstein
verbaut)
Das Nachwippen ist weg, bin voll zufrieden, aber härter ists halt auch
 geworden...

Gewindeteile gabs damals nur von KW für über 2000 DM, somit für mich
der günstigere Weg mit den Federn und später (halbes Jahr) die Dämpfer.
Gekostet haben die Federn 300 DM, die Dämpfer 650 DM (also ca 500 Euro).
Das ganze ist seit fast 10 Jahren (100tkm) verbaut und arbeitet zufriedenstellend
ohne Klappern.

Einzig die Rostanfälligkeit der Bilsteiner stört mich, das hatte ich beim Escort
nicht.

Wenn die FK genauso haltbar sind, würde ich die empfehlen, da ist zumindest
die Dämpfungskennlinie auf die Federkennlinie abgestimmt (hoffentlich).
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: spacemover am 01. Februar 2007, 22:20:51
Ich habe die die Org. Dampfer mit Novitec aber von nachschwingen keine spur. Hart ja sicher auf der Strasse auch. Kein wackeln und schwabbeln
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Benster am 01. Februar 2007, 23:33:22
Ich hab auch hinten etwas härtere Dämpfer drin, da hüpfts auch kaum, aber das Poltern. Scheint wohl nur bei frühen Baujahren mit dem Poltern so heftig zu sein.....meine ist BJ 96 und die poltert extrem. Hat sie aber vorher mit den KAW-Federn kaum getan, nur bei harten Querrillen.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: spacemover am 02. Februar 2007, 08:09:25
Das Poltern habe ich nur wenn es wirklich schlecht von der Strasse ist.
Aber schon mal im A3 gefahren aus der 1sten Serie der Poltert auch nicht schlecht.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: virtuaHGO am 06. Februar 2007, 10:01:26
Zitat von: "snowman"
Zitat von: "Benster"
Du hast doch das FK Highsport? Ist das auch hinten in der Höhe verstellbar?

Wir sind mindestens zu 3. mit diesem Fahrwerk hier im Forum : JP, Wutz und ich. Und ja, es ist auch hinten höhenverstellbar. Das war ja auch mit der Hauptgrund warum ich es mir gekauft habe. Und günstig isses auch, wenn man bedenkt dass gute Federn ~200 Euro kosten, 4 Dämpfer ~400 Euro, und für ~600 Euro gibts das FK mit Dämpfern.


Bald 4, hab meins hier liegen, wird in 2 Wochen verbaut...bin schon gespannt.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Benster am 06. Februar 2007, 11:52:41
@VirtualHGO:

Falls du die Novitecs vorher drin hattest, bitte mir mal kurz berichten wie der vorher - nachher Vergleich ausfällt.
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: snowman am 06. Februar 2007, 17:34:17
Zitat von: "Benster"
Falls du die Novitecs vorher drin hattest, bitte mir mal kurz berichten wie der vorher - nachher Vergleich ausfällt.

Wutz hat doch dazu schon was gesagt, glaubst Du dem net  :?:
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Benster am 06. Februar 2007, 20:28:06
Doch natürlich glaube ich Wutz. Aber das Fahrverhalten zu beschreiben ist doch immer recht subjektiv. Ich fühl mich dann einfach bestätigter, wenn 2 Leute fast das Gleiche erzählen  :wink:
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: virtuaHGO am 06. Februar 2007, 22:19:17
Na klar, werd auf jedenfall berichten, bisher kann ich nur meine Novitec-Vorredner bestätigen wie sehr das Poltern nervt.

PS: Biiiitte Benster lass das "L" in meinem Accountnamen weg  :flehan:  :wink:
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: berner1001 am 07. Februar 2007, 18:21:38
hallo zusammen,

habe jetzt seit ein paar Tagen den Wagen mit Vogtland Federn verbaut. Man ist das schlecht. Auf ebener Strasse liegt man wie ein Brett, aber wenn eine Spurrille zu sehen ist kriege ich schon schlechte Laune. Da schlägt alles durch. Es knallt und rappelt fast unerträglich!

Werde mir wohl ein Gewinde Fahrwerk zulegen müssen. So macht es
definitiv keinen Spaß. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass es mit anderen Federn viel besser wird. Man hat halt nur mit Federn eine Zwitterlösung.
 
Wer hat denn mal eine günstige Adresse für ein Gewindefahrwerk parat?
Bin für jede hilfe dankbar.

gruß
berner1001
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: JP am 07. Februar 2007, 19:47:38
Wenn du noch ein paar Tage warten kannst, dann kann ich dir wohl weiter helfen... ;)
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: Wutz am 17. Februar 2007, 10:46:35
Zitat von: "JP"
Wenn du noch ein paar Tage warten kannst, dann kann ich dir wohl weiter helfen... ;)


Du scheinst ja richtig streß zu haben,wo Du überrall dran bist.....
Titel: Novitec Federn !
Beitrag von: JP am 17. Februar 2007, 13:09:43
Joa... unstressig ist es grade nicht... kann ja mal auflisten was bei mir grade alles ansteht:

-Prüfungszeit in der Uni - 7 von 8 Prüfungen geschrieben.
-Urlaubsvertretung für nen Kollegen auf der Arbeit.
-Termine beim Fianzamt
-Termine bei der IHK
-Termine mit verschiedenen Teilezulieferern, damit die mich in ihre Kundenkartei aufnehmen
-Auto aus dem Winterschlaf holen und anstehende Reparaturen erledigen
-Mit nem LKW nach Bayern fahren und meiner Schwester ihre Möbel bringen
-mit der Konstruktion des Gewindefahrwerks vorankommen
-zwischendurch Preise erstellen und nach günstigen Versandmöglichkeiten suchen

...und so weiter und so fort.....