Barchetta-Forum

Barchetta-Technik (öffentlich) => Motor => Thema gestartet von: Tristan am 06. Juni 2017, 11:54:31

Titel: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Tristan am 06. Juni 2017, 11:54:31
Hallo liebe Barchettafreunde,
ich habe ein kleines Problem mit dem Tank. Wenn ich volltanke ( nicht OK Einfüllstutzen, eher normal voll ) und die Barchetta
steht mit dem Hintern bergab, dann läuft aus dem Überlaufschlauch ( Bereich Hinterachse ) nennenswert Benzin aus.
Ist da etwas kaputt oder soll grundsätzlich nicht richtig voll getankt werden?
Auch meine ich beim offenen Fahren öfter Benzin zu riechen ...

Vielen Dank für die Hilfe!

Herzliche Grüße aus Erfurt, Tristan

Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Antenne am 06. Juni 2017, 12:28:44
Der Überlaufschlauch im Bereich der Hinterachse ist mit dem Ablaufloch hinter der Tankklappe verbunden.

Ist dein Tankdeckel OK ??

Heiner
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Tristan am 06. Juni 2017, 13:15:07
der Tankdeckel ist augenscheinlich ok und schließt ordentlich. Auch der ganze Tankstutzenbereich macht einen sauberen und schadlosen Eindruck.
Meine Barchetta habe ich im Dezember gekauft und grundhaft gesäubert, somit sind keinerlei Ablagerungen o.ä. zu finden.
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Antenne am 06. Juni 2017, 13:36:35
Ist das ein originaler oder ein abschließbarer aus dem Zubehör ? (bei denen ist gerne mal das Gewinde zu lang sodas die Dichtung nicht ordentlich am Stutzen anliegt !)

Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Tristan am 06. Juni 2017, 13:48:29
... ich schaue heute Abend gleich einmal nach. Vielen Dank für den Tipp!
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Momo03 am 07. Juni 2017, 08:07:56
Auch eine mögliche Ursache für Benzingeruch:
An unserem Tank sind die Entlüftungsventile nicht ganz dicht, da drückt es minimal Benzin raus und der Tank ist rund um die Ventile mit einem Hauch Benzin bedeckt.
Die Ventile kriegt man (ich) nicht raus :-(
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Tristan am 07. Juni 2017, 08:54:31
Guten Morgen, also der Tankdeckel scheint original zu sein, mit englischer und italienischer Beschriftung.
Die Sache mit den Ventilen scheint auch logisch, somit würde der leichte Benzingeruch erklärlicher ...

Nur was soll man da machen, dies klingt nach einer hochkomplizierten Reparatur!
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: sualk am 07. Juni 2017, 10:21:23
Auch eine mögliche Ursache für Benzingeruch:
An unserem Tank sind die Entlüftungsventile nicht ganz dicht, da drückt es minimal Benzin raus und der Tank ist rund um die Ventile mit einem Hauch Benzin bedeckt.
Die Ventile kriegt man (ich) nicht raus :-(


das sind meistens nicht die ventile selbst sondern eben die gummi-muffen. ( das sind die, die wir nachfertigen lassen ) 
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Antenne am 07. Juni 2017, 11:06:51
in dem Fall kann die Flüssigkeit (Benzin ?) aber nicht aus dem Schlauch kommen - höchstens daneben her tropfen !
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Momo03 am 07. Juni 2017, 12:16:00
das sind meistens nicht die ventile selbst sondern eben die gummi-muffen. ( das sind die, die wir nachfertigen lassen )

Ähm, da steh' ich grade auf dem Schlauch (Hoho, Wortwitz...)
Gummi-Muffen wo? Dichtungen Ventil<->Tank? Wenn ja, müssen die Ventile dafür ja trotzdem raus und da scheitere ich ja dran.
`
Wenn nein: wie, wo, was, Preis?

Zu euch kommen ist ja nicht drin, also selber machen oder zum Centro-Barchetta oder zum Wuppertaler Club.
Dringend ist's ja nicht, wir lassen das Auto immer mit offenem Dach und offenem Kofferraum in der Garage stehen.
Spätestens wenn sie komplett beledert werden soll (2018, 2019...) sollte das aber behoben werden.
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: sualk am 07. Juni 2017, 12:31:10
Ähm, da steh' ich grade auf dem Schlauch (Hoho, Wortwitz...)
Gummi-Muffen wo? Dichtungen Ventil<->Tank? Wenn ja, müssen die Ventile dafür ja trotzdem raus und da scheitere ich ja dran.
`
Wenn nein: wie, wo, was, Preis?

Zu euch kommen ist ja nicht drin, also selber machen oder zum Centro-Barchetta oder zum Wuppertaler Club.
Dringend ist's ja nicht, wir lassen das Auto immer mit offenem Dach und offenem Kofferraum in der Garage stehen.
Spätestens wenn sie komplett beledert werden soll (2018, 2019...) sollte das aber behoben werden.

die beiden ventile sitzen mit gummimuffen auf der tankoberseite. am besten den tank hierfür ausbauen, wir schneiden die muffe mit einem cutter durch ( dort wo sie aus dem tank kommt) und drücken den unteren teil dann nach unten. wenn das in den tank fällt juckt das eher weniger da es eh nicht angesaugt werden kann.
mit dieser methode bleiben dafür die ventile heil, bei allem anderen brechen sonst die randbündchen davon ab.
zusätzlich die gummis mit bremsenreiniger als flutschie verwenden.

de preis pro muffe beläuft sich auf euro 9.- - benötigt werden zwei stück.   diese muffen sind nicht bei m2 tanks.
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Momo03 am 07. Juni 2017, 12:44:52
Cool, Danke!

Ich hab ja die Benzinpumpe schon ersetzt. Die reingefallenen Teile (bei leerem Tank) wieder rauszuholen, sollte also nicht so schwierig sein. Sonst bleiben sie halt drin.

Tank habe ich aber noch nie ausgebaut. Vermutlich geht's aber auch im eingebautem Zustand?

Den Rand habe ich an einem Ventil bereits teilweise abgebrochen. Aber ich hab ja zwei neue Ventile rumliegen, wäre also auch kein Problem.

Wie bestelle und bezahle ich? Über die DSM-Website?
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: sualk am 07. Juni 2017, 13:18:14
per mail an dsm-technik@mail.de    bitte komplette adresse nicht vergessen
Titel: Re: Tank zu voll gemacht???
Beitrag von: Makoe62 am 17. Juni 2017, 20:17:52
Es gibt viele Ursachen für Benzingeruch bzw. auslaufendes Benzin. Hatte das Problem auch und habe
leider als Letztes den Tankdeckel (Original) erneut. Der war`s dann :shock:. Würde ich also immer als
Erstes probieren.

Gruß

Jörn