Barchetta-Forum

Barchetta-Technik (öffentlich) => Exterieur => Thema gestartet von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 13:30:39

Titel: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 13:30:39
Hallo!

War ja länger nicht mehr so aktiv hier, was aber gute Gründe hatte, denn die Bar lief ohne Probleme :)

Nun bräuchte ich aber mal wieder dringend Rat und hoffe, jemand von euch kann mir helfen!

Problem ist: Das Flexrohr meiner Barchetta ist hinüber und der Rest der Auspuffanlage sieht auch so aus, als müsse er gewechselt werden. Meine Werkstatt behauptet nun, das Flexrohr lasse sich nicht so leicht auftreiben und wenn alles gewechselt werden müsse, liege man bei um die 1000 Euro :-(

Von euch hatte doch sicher auch schonmal jemand so eine, oder zumindest so eine ähnliche Reparatur - ist das echt so teuer?
Oder kennt ihr Werkstätten im Raum FFM, die das günstiger machen?
Weil die Ersatzteile, die ich so bei ebay gesehen habe, waren jetzt preislich noch im Rahmen... .
Aber Werkstätten finden es ja sowieso nicht so toll, wenn man eigene Teile mitbringt.

Wäre schön, wenns noch ein andere Lösung zu 1000 Euro gebe, das fand ich jetzt schon heftig.

Also ich wäre froh, wenn ein paar von euch hier ihren Senf dazu abgeben könnten :)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Jojo86 am 16. Januar 2013, 13:46:34
also 1000€ sind schon recht happig. ich gehe mal davon aus, dass deine werkstatt eine fiat-werke war?
ich würde zu einer freihen werkstatt fahren und ggf. mal abchecken, ob du die teile mitbringen kannst und die sie dir dann einbauen.
alternativ kaufen die freien werkstätten sowieso in der regel nicht fiat original teile, sondern von den gleichen bekannten zulieferern.
du bräuchtest also den endschalldämpfer, den vorschalldämpfer und das flexrohr, dazu kämen noch die gummis, die schellen und die 2 flanschdichtungen.
in der bucht gibt es da auch komplett-pakete von imasaf z.b. für um die 200€. dazu kommt noch das flexrohr.
für den ein- und ausbau mit dem schweißen des flexrohrs werden wohl so ca. 2h anfallen.
da solltest du dann bei ca.380-430€ landen für alles.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: afs76 am 16. Januar 2013, 13:48:36
Hallo Kawasakigrün,

so teuer ist das aber nun wahrlich nicht, dass ist schon sehr hoch gegriffen. Das Flexrohr bekommst Du einzeln bei ebay. Manchmal ist es aber einfacher das ganze mit Hosenrohr zu montieren, kostet dann bei ebay zwischen 65 und 170 EUR. Kat wirst Du nicht brauchen..? Ansonsten kostet die restliche Auspuffanlage bei ebay max. 280 EUR. Das ist dann ein guter Imsafa Auspuff, also keine Billigware.
Jetzt kommen nur noch die Montagekosten. Wenn Du ein bißchen fahren willst, kann ich Dir eine gute Werkstatt in Lollar bei Gießen empfehlen. Mit nem Gruß von mir machen die bestimmt nen guten Preis.
Die Ersatzteile bekommst Du aber sicherlich alle auch gebraucht, z. B. beim Klaus (dasBoot), wenn Du nicht sooviel Geld ausgeben willst.
Ich hab auch noch was hier.

Gruß Alex
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: afs76 am 16. Januar 2013, 13:49:22
Mist...der Jojo war schneller...
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 13:55:15
Das war leider auch eine freie Werkstatt, keine Fiat Werkstatt. Wegen dem Kat muss ich mich noch erkundigen, ob der auch mit weg muss.
Bauen die denn einfach Teile ein, die man selbst mitbringt (wegen Garantie) oder gar Gebrauchte?
Hab das ehrlich gesagt noch nie ausprobiert.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: afs76 am 16. Januar 2013, 14:01:58
Macht nicht jede Werkstatt. Aber wie gesagt, ich kenne da eine, geht dann halt ohne Rechnung.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Jojo86 am 16. Januar 2013, 14:07:16
i.d.r. muss der kat nicht ersetzt werden bei der aktion.
wenn dir eine freie werkstatt den preis gesagt hat, kaufen die die fiat originalteile oder berechnen dir diese und kaufen zulieferer teile.
ich würde mal zu einer vernümftigen "schrauberbude" fahren.
der stundenlohn in den freien ist niedrig und liegt meist bei ca. 50€ und weniger, zum vergleich, bei uns nimmt fiat 70€.
von gebrauchtteilen würde ich dir abraten, wenn du sie nicht fast geschenkt bekommst.
wie gesagt, alle teile die du brauchst liegen preismäßig etwas unter 300€ und sind von imasaf.
ein neues hosenrohr würde ich auch nicht kaufen.
1. ist es teurer als das flexrohr
2. verkürzt es nicht dramatisch die arbeitszeit, da zum einschweißen das hosenrohr ebenfalls rausmuss und das schweißen nicht die größte zeit in anspruch nimmt.
3. muss dann die lambdasonde rausgeschraubt werden, wenn das nicht problemlos geht, kannst du die auch noch kaufen.
mitgebrachte teile werden bei den freien normalerweise anstandslos eingebaut. die arbeitszeit kannst du ja vorab fix vereinbaren ohne rechnung.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: afs76 am 16. Januar 2013, 14:15:05
Also da geb ich dem Jojo fast vollständig recht, nur das hab ich bis jetzt eher selten erlebt....

mitgebrachte teile werden bei den freien normalerweise anstandslos eingebaut.

Aber vielleicht war ich bis jetzt immer in den falschen Werkstätten...

Gruß Alex
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Jojo86 am 16. Januar 2013, 14:27:47
Also da geb ich dem Jojo fast vollständig recht, nur das hab ich bis jetzt eher selten erlebt....

Aber vielleicht war ich bis jetzt immer in den falschen Werkstätten...

Gruß Alex

es stimmt schon, dass es auch immer auf die dinge die eingebaut werden sollen ankommt.
aber bei so dingen wie auspuff und fahrwerk hält sich das fehlerpotential in bezug auf falsche teile in der regel in grenzen.
ich denke da eher an nachbau gfk-teile bzw. karosserieteile und motorenteile, die nicht eingebaut werden wenn sie mitgebracht wurden.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: sualk am 16. Januar 2013, 15:13:18
na, bei der gelegenheit würde sich ja gleich ein sportauspuff anbieten..
und die italiatec/ragazzon sind aus edelstahl.

ich würde eh vorher an deiner stelle noch jemand anders das auto anschauen lassen, falls du es selbst nicht beurteilen kannst was am auspuff reel alles malade ist...

frankfurt ist halt von uns ne ecke weg, sonst könnten wir das auch bei uns machen.

gruss sualk
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 15:33:17
Ja eine Zweitmeinung will ich mir noch holen, weil es macht ja wohl schon zwei, drei Hunderter Unterschied, ob der Kat noch geht oder nicht. Ist echt immer blöd, wenn man sich da selbst nicht so auskennt, man wird das latente Gefühl nicht los, dass man vielleicht was aufgeschwatzt bekommt :-( Danke schonmal für all eure Ratschläge!
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: luschipuschi am 16. Januar 2013, 16:30:39
1000€?? :shock: :shock:
Kommen da vergoldete Teile ´rein? Was ist das denn für eine Werkstatt? Anscheinend sind die Mechaniker gute Geschäftsleute.

Mit viel gutem Willen, läßt sich das (fast) alles schweißen, so dass man für erste für kurze Zeit Ruhe hat und sich  in aller Ruhe eine neue Auspuffanlage zulegen kann. Da musst du nur überlegen, was dir das alles wert ist! Endweder Edelstahl oder Imsaf.

Hat Thorkild bei Ankes Mini auch gemacht. Hier war direkt am Endschalldämpfer das Rohr vom Kat weggerostet, nach 3 Jahren (!!!). :shock: Er hat aus einem alten Auspuff ein Stück Rohr abgetrennt,  und es am Auspufftopf mit dem alten Rohr verschweißt. Für mich als Laien sah es zu Anfang so aus, dass der Topf hinüber war ... pustekuchen! Mit etwas Willen geht alles.

Das Flexstück zum anschweißen  am Flexrohr kostet um die 30€ und gibt´s im Zubehör. Das ist auch kein Staatsakt, das einzuscheißen und kostet nicht die Welt.

Gruß Jockel


Edith:
Ich habe damals von Henk einen gebrauchten Kat für 40€ bekommen, ihn mit der Flex sauber gemacht und neu lackiert. Er sah damals aus, wie frisch aus dem Laden. Meine Befürchtungen, dass ich die AU nicht würde, waren unbegründet.
Eine "Zweitmeinung" halte ich auch für angebracht.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: JP am 16. Januar 2013, 16:38:37
Zitat
Das ist auch kein Staatsakt, das einzuscheißen und kostet nicht die Welt.

Ich sag da jetzt nix zu  :shock: :shock: :shock:
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: luschipuschi am 16. Januar 2013, 16:54:09
Ich sag da jetzt nix zu  :shock: :shock: :shock:

Ich auch nich´.... macht ja mein "Meister! :lol:
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 17:01:52
Aber nochmal zum Kat: Wenn der nicht völlig zerschossen ist, kann man ja auch erst den Rest machen und den Kat dann, wenn er wirklich hinüber ist? Muss doch - soweit ich das verstanden habe - nicht alles in einem Guss gemacht werden? Kann ja offensichtlich alles abgesägt und geschweisst werden, je nachdem.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: afs76 am 16. Januar 2013, 17:03:02
Nur das tauschen was wirklich im A.....h ist.
Im nur nach Bedarf arbeiten.

Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 17:12:51
Die müsste ja passen:

http://www.ebay.de/itm/IMASAF-AUSPUFFANLAGE-AB-KAT-FIAT-BARCHETTA-ab-Bj-6-00-/380297436029?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AFiat%7CModel%3ABarchetta&hash=item588b7e5b7d#ht_4051wt_962

Wisst ihr, obs beim Flexrohr auch Variabeln gibt weg. Bj? Meine ist 2003er Bj.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: fiat5cento am 16. Januar 2013, 17:48:14
Eine 2003er wird schon Euro3 haben, oder?
Dann hast du sicherlich, wie mein Punto, noch 2 Kats im Hosenrohr...
Deshalb wird das ganze auch so teuer sein bei der Werkstatt, weil die dir ein komplettes Hosenrohr mit den 2 Vorkats einbauen wollen.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 17:51:52
Eine 2003er wird schon Euro3 haben, oder?
Dann hast du sicherlich, wie mein Punto, noch 2 Kats im Hosenrohr...
Deshalb wird das ganze auch so teuer sein bei der Werkstatt, weil die dir ein komplettes Hosenrohr mit den 2 Vorkats einbauen wollen.

Ist das echt so? Hm, im Lexikon steht nix davon. Ich dachte, zumindest beim Hosenrohr ist alles gleich. Also müsste ich auch da nach einer Spezialvariante schauen?
Gibts denn da mal wen, der das vielleicht weiß?^^
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 16. Januar 2013, 17:53:59
Oh, ein Verkäufer für solche Dinge auf ebay hat mir gerade das selbe über das Hosenrohr geschrieben wie du, also wirds wohl stimmen.
Mensch, am Ende bereue ich es noch, dass ich eine Barchetta neueren Bj´s wollte, da ist ja alles komplizierter dran ;-)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: arrowtommi am 16. Januar 2013, 18:25:33
Gerade beim dem Hosenrohr mit den Vorkats lohnt es sich ein neues Flexrohr einschweissen zu lassen !

Aus eigener erfahrung weiss ich aber auch das Frauen in der Werkstatt gerne versucht wird sie zu übervorteilen, hatte eine bekannte von mir auch schon mit ihrem Auspuff vom Peugeot CC.Original Auspuff u. neue Gummis auf der Rechnung u. was war Gummi riss nach einem halben Jahr u. siehe da kein Gummi wurde gewechselt u. es war auch nur ein Nachbauauspuff aber alles zum Original hohem Preis!
Also drauf bestehen das das Flexrohr eingeschweisst wird u. nicht kompl. Tauschen lassen es sei dann die kats wären defekt!

MFG arrowtommi
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: LimiBar am 16. Januar 2013, 18:30:44
bei allen Autos die ich 200-300.000 Km gefahren bin, ist kein Kat kaputt-gegangen :nein:
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: fiat5cento am 16. Januar 2013, 20:48:39
Auf jeden Fall würde ich versuchen, ein neues flexrohr einschweißen zu lassen. Hab ich bei mir auch machen lassen. Soweit ich weiß , sind die flexrohre auch alle gleich. Wenn man dann sieht, dass die Vorkats kaputt sind, könnte man die auch gleich rausklopfen. Normalerweise hört man defekte Vorkats aber schon an einem klingelndem Geräusch ausm Krümmer. Also mal noch keine unbegründete Panik :-)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Jojo86 am 16. Januar 2013, 22:12:48
Normalerweise hört man defekte Vorkats aber schon an einem klingelndem Geräusch ausm Krümmer. Also mal noch keine unbegründete Panik :-)
denke auch, dass mit den kats alles i.o. ist.
wenn die schrott sind, macht sich das anderweitig bemerkbar.
ich habe mitlerweile 2 autos unter den händen, bei denen hat sich der kat zerlegt. immer gleiches phänomen, wagen zieht nicht. der kat hat sich komplett zerlegt und ist schön in seinen einzelteilen nach hinten gewandert. sind übrigens beides focuse, vieleicht aber auch zufall.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: fiat5cento am 16. Januar 2013, 22:22:47
stimmt, das kommt noch dazu... Mein Punto kam grad noch bis 180km/h und ging oben rum überhaupt nicht mehr vorwärts.

So sah es dann aus:
(http://www.carsfromitaly.info/galerie/bilder/bild-19273.jpg)
(http://www.carsfromitaly.info/galerie/bilder/bild-19274.jpg)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: das Boot am 16. Januar 2013, 22:33:26
Hi ho :D hab jetzt grad Deinen Thread gelesen...
Du hast also BJ2003 also mit dem teuerstem Flexrohr und das wär schon happig :( Hab die normalen Flexrohre am Lager, aber dennoch die Serienauspuffanlagen für die b...
1000Teuronen ist doch recht hoch gegriffen :shock: wissen möchte ich halt gerne, ob denn wirklich das Flexrohr vorne Müll ist...
Da würde ich fast empfehlen, ein Ersatzflexgebinde einschweißen zu lassen! Woher kommst Du eigentlich?
Komm ja selber aus Hutthurm bei Passau und wär eben nur interessant, wenn denn in der Nähe wärst, damit man Deine Auspuffanlage mal begutachten könnt....
Fals denn jemand in Deiner Nähe ist, würd das auf alle Fälle mal schreiben, wär es doch lieb, wenn sich mal ein Fachmann, Deine Auspuffanlage mal begutachten würde. Wenn denn ned weit nach Amstetten zum Klausi hättest, wär das vieleicht ned verkehrt.
Grüßlis und Kopf hoch...muß auf alle Fälle um Welten billiger kommen!
Klausi
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: hmbcs am 17. Januar 2013, 00:21:24
Hi Kawasakigrün,
das Set ist schon mal ein guter Anfang.
Pass beim Vorschalldämpfr auf, da gibt es 2 Längen.
Die Schellen würde ich durch Flachbandschellen ersetzen (Durchmesser ! ! ! Der im Lexikon genannte passte bei meiner Bella nicht).

Der Händler ist sehr gut. Ich habe schon mal mit denen telefoniert und auch schon mal diverse Teile gekauft.
Die sind kompetent, fair und korrekt gewesen.

Das Flexrohr lässt Du einschweißen.
Die ganze Geschichte dürfte dann etwa bei etwas über der Hälfte des angepriesenen Preises landen.

Viele Grüße,
hmbcs

ps
WENN Du schon mal dabei bist, ...
Überleg doch, dir einen Edelstahlendtopf zu kaufen.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: ferrari100 am 17. Januar 2013, 09:30:57
Für die Reparatur Flex-Rohr gibts bei dieser Variante ein schön passendes von HJS, das hat einen ovalen Anschlußquerschnitt (40/58 mm)
wie das originale Rohr und eine Länge von 208 mm. Bestell.-Nr. ist 83008570 , dürfte zwischen 35 und 40 Talern kosten.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 18. Januar 2013, 06:38:57
Also ich habe jetzt eine Zweitmeinung, die der Ansicht war, dass die Kats noch in Ordnung sind, sowohl die zwei Vorkats als auch der Hauptkat. Die hatten die Bar auf der Hebebühne und haben sich da alles angekuckt und auch gezeigt. Die ganzen Schalldämpfer sind auf jeden Fall hinüber und das Flexrohr auch, aber nun wird eben nur das gewechselt und die Neuteile eingeschweisst.
Dazu noch zwei neue Lager, die leider auch fällig waren.
Sonst bin ich aber erleichtert, dass die Barchetta von unten noch ganz gut aussah, trocken und größtenteils rostfrei.
Nach einigen Gruselgeschichten hier aus dem Forum über Rost und Co war ich da ein bisschen nervös, weil ich noch nie selbst richtig unter mein Auto geschaut habe.
Jetzt ist sie jedenfalls in der Werkstatt und ich nutze einen kostenfreien Automatik-Smart als Ersatzgefährt.
Seltsames Fahrgefühl, aber man hat drinnen doch mehr Platz als es von draußen den Anschein macht.^^
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: sualk am 18. Januar 2013, 07:25:05
na, das klingt doch alles schon mal ganz anders..  und wenn du dann noch hörst dass die b ansonsten auch passabel ist freust du dich sicher noch mehr an ihr  8) 8)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Antenne am 18. Januar 2013, 07:27:36

Jetzt ist sie jedenfalls in der Werkstatt und ich nutze einen kostenfreien Automatik-Smart als Ersatzgefährt.
Seltsames Fahrgefühl, aber man hat drinnen doch mehr Platz als es von draußen den Anschein macht.^^

Die Jungs haben aber echt Nerven - ausgerechnet bei den aktuellen Straßenverhältnissen einen Smart an "ungeübte" Fahrer abzugeben.

Wir hatten 11 Jahre so einen Boliden auf dem Hof stehen - sobald die Straßen weiß waren hat meine Frau sich fast in den Schlüppi gemacht wenn sie mit der Kiste los sollte. (Mir hats immer Spaß gemacht)

Nix - aber auch wirklich garnix kreiselt so schön wie ein Smart - trotz aller elektronischen Helferlein  :P
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Summertimes am 18. Januar 2013, 10:09:00
so ein elefantenrollschuh hat doch auch was :)

ne bekannte von mir hat den aufkleber drauf: "mercedes rettungskapsel"
finde ich irgendwie passend ;)

bei den rostgeschichten mußt du auch aufs baujahr gucken...
da sind wohl kaum 2003er b´s dabei...

und jetzt auf einen sonnenreichen sommer mit ohne dach ;)

 8)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 18. Januar 2013, 17:59:16
Die Jungs haben aber echt Nerven - ausgerechnet bei den aktuellen Straßenverhältnissen einen Smart an "ungeübte" Fahrer abzugeben.

Wir hatten 11 Jahre so einen Boliden auf dem Hof stehen - sobald die Straßen weiß waren hat meine Frau sich fast in den Schlüppi gemacht wenn sie mit der Kiste los sollte. (Mir hats immer Spaß gemacht)

Nix - aber auch wirklich garnix kreiselt so schön wie ein Smart - trotz aller elektronischen Helferlein  :P

Jetzt fühle ich mich aber ein bisschen angegriffen :P
Ich fahre eigentlich immer recht behutsam und besitze den Führerschein zwar erst seit knapp 6 Jahren, fahre aber seit ich studiere um die 500 Kilometer die Woche bei jedem Wetter. Bin immer viel gefahren seit ich fahren darf, erst mit einem Citroen Berlingo, dann nem Twingo oder Citroen C1 und Ford Mustang.

Also der Smart stellt schon kein Problem dar, aber du hast Recht, im Schnee muss man bei dem kurzen und hohen Leichtgewicht aufpassen ;-)
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: ubohli am 18. Januar 2013, 18:04:53
Mein Kumpel schwört auf den Smart bei Schnee, er sagt er käme überall hin....
Jetzt weiß ich wie er es gemeint hat. ;-)

Gruß
Uli
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: barchettaarmin am 24. Januar 2013, 20:01:59
Hallo
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Bei uns im Nachbardorf ist die Firma Unifit (unifit.de)da bekam ich ein komplettes Hosenrohr
für knapp 100,00€ in neu. Habe schon eingeschweisste gesehen die nicht optimal eingepasst waren und nach 1-2 Jahren wohl wegen Verspannung erneut defekt waren. Die Firma Unifit hat auch sehr günstige Ersatzkats...
FG Armin
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 25. Januar 2013, 07:56:10
Hallo
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Bei uns im Nachbardorf ist die Firma Unifit (unifit.de)da bekam ich ein komplettes Hosenrohr
für knapp 100,00€ in neu. Habe schon eingeschweisste gesehen die nicht optimal eingepasst waren und nach 1-2 Jahren wohl wegen Verspannung erneut defekt waren. Die Firma Unifit hat auch sehr günstige Ersatzkats...
FG Armin

Danke, aber jetzt ist sie schon wieder heile ;-)
Aber ich merk mir die Firma von dir mal, da ich die alten Kats ja drinnen gelassen habe, weil sie noch funktionieren.
Sollten die aber irgendwann auch über´n Jordan gehen, dann hätte ich ja wieder Werkstattbedarf.
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Thomas.Probst am 03. Februar 2013, 11:56:14
Hallo
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Bei uns im Nachbardorf ist die Firma Unifit (unifit.de)da bekam ich ein komplettes Hosenrohr
für knapp 100,00€ in neu. Habe schon eingeschweisste gesehen die nicht optimal eingepasst waren und nach 1-2 Jahren wohl wegen Verspannung erneut defekt waren. Die Firma Unifit hat auch sehr günstige Ersatzkats...
FG Armin


Hallo,
Unfit habe ich auch einbauen lassen, mit Werkstatt ca.190€ zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Gruß
Titel: Re: Flexrohr kaputt, Auspuff, Kat - brauche Rat, bzw. Tips wegen Kosten & Werkstatt!
Beitrag von: Kawasakigrün am 03. Februar 2013, 16:15:35

Hallo,
Unfit habe ich auch einbauen lassen, mit Werkstatt ca.190€ zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Gruß

Ja, gut zu wissen, dass es das auch hier in der Nähe gibt :D