Barchetta-Forum

Barchetta-World => Treffpunkt => Thema gestartet von: sualk am 11. Mai 2012, 22:45:06

Titel: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 11. Mai 2012, 22:45:06
hallo, habe mit anderen über eine sternfahrt nachgedacht, ein ziel könnte z.b. der brombachsee sein. oder eben ein anderes ziel dass aus verschiedenen richtungen in süddeutschland für viele als anfahrt interessant ist.

sich dort einfach treffen, eventuell einen corso fahren...

ist mal so ein gedanke, anregungen und natürlich seeeeeeehr viel interesse wären top...

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 14. Mai 2012, 21:14:48
KEINER INTERESSE ??????????????????????????????????

 :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 14. Mai 2012, 21:20:57
Musste erst mal schauen, wo der Brombachsee überhaupt liegt - erinnert mich irgendwie an den Bodensee, nur etwas geschrumpft.

Und wenn´s Terminlich passt, bin ich dabei!
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Marionita am 14. Mai 2012, 21:49:44
Das sind gut 180km von uns aus.

Kommt also auf den Termin an.
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 14. Mai 2012, 22:41:29
Hallo,
würde mir auch Passen, sind grad mal 100 km weg per Landstrasse.
Kommt natürlich auf den Termin an!
Grüssle aus dem Sonnigen Taubertal!!
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 15. Mai 2012, 11:42:07
wie schon im anderen thread gesagt...
ich wäre auch dabei.
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Boot Fan am 15. Mai 2012, 17:34:52
Komme aus Nürnberg , praktisch um die Ecke.......
bin dabei - nur wann ?

Gruß
Jürgen
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: buonpilota am 15. Mai 2012, 18:17:27
Na wenn es terminlich passt und es nicht Katzen und Hunde regnet , dann kann ich mich da schon mit anschließen.
Barbarossa könnte mich dann ja an der A6 in Sinsheim aufgabeln und der erste Corso wäre schon gebildet ;-D.

Gruß Thilo
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 15. Mai 2012, 19:33:14
sollen wir mal einen samstag oder sonntag im juli anpeilen?  falls noch jemand einen anderen vorschlag als zielpunkt hat - immer her damit!

freue mich dass es doch noch aktive barchetta-fans gibt...

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: afs76 am 15. Mai 2012, 20:30:43
Hört sich ja alles sehr gut und ich würde auch gerne kommen, aber 260 km sind mir da doch fast ein bißchen zuviel.
Mag nicht noch jemand aus dem Raum Ffm mitkommen? Zu zweit macht es einfach mehr spaß.
Hängt aber noch vom Datum ab. 2. und 3. Juliwoche würde bei mir nicht passen.

Gruß Alex
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 15. Mai 2012, 21:02:02
hallo alex, also ich würde mich schon freuen wenn du dabei wärst.
du könntest ja bei mir in der nähe abends vorher auftreffen, dann wärs auch nicht soooooo viel auf einmal was du dich zum b fahren zwingen müsstest ;-)))))

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 15. Mai 2012, 22:48:42
Hallo Alex,
kannst ja bei uns zwischenübernachten...
dann ist nicht ganz so weit! :-)
grüssle aus dem Taubertal
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 16. Mai 2012, 13:45:13
Na wenn es terminlich passt und es nicht Katzen und Hunde regnet , dann kann ich mich da schon mit anschließen.
Barbarossa könnte mich dann ja an der A6 in Sinsheim aufgabeln und der erste Corso wäre schon gebildet ;-D.

Gruß Thilo

Okidoki, passt!  :lol:
Bis SNH bin ich aber auf der Landstraße unterwegs (von Neckargemünd kommend).
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: afs76 am 16. Mai 2012, 14:50:06
 :danke: für die netten Angebote. Also wenn es terminlich passt wäre ich dabei.

Gruß Alex
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: buonpilota am 16. Mai 2012, 19:40:43
Okidoki, passt!  :lol:
Bis SNH bin ich aber auf der Landstraße unterwegs (von Neckargemünd kommend).

Aha, das Neckartal ist auch super für Ausfahrten ! Juli ist bei mir an den WE recht voll. Aber wenn es klappt , dann gerne.

Gruß
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 17. Mai 2012, 09:35:04
Hallo,
würde vielleicht auch kommen, an einen Samstag im Juli, würde mir gut passen. Vorausgesetzt Wetter passt  :lol: und mir kommt nicht dazwischen :D.
Gruss Barhof
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 17. Mai 2012, 09:42:57
mal ein erster terminvorschlag von meiner seite aus :  sa 7.juli /  so 8.juli 

denke danach im juli/august sind viele im urlaub ( wie ich selbst ja auch )

bitte um meinungen dazu, gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 17. Mai 2012, 09:53:47
sa. 7 Juli, würde  passen.
gruss
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: afs76 am 17. Mai 2012, 11:01:09
mal ein erster terminvorschlag von meiner seite aus :  sa 7.juli /  so 8.juli 

denke danach im juli/august sind viele im urlaub ( wie ich selbst ja auch )

bitte um meinungen dazu, gruss klaus

Hallo zusammen,

dann bin ich leider raus aus dem Spiel :( Ich bin vom 07.07. bis zum 21.07. im Urlaub. Ne Woche früher wäre mir ja lieber, würde gerne mitfahren.
Hoffe das wir einen gemeinsamen Termin finden.

Liebe Grüße Alex
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 17. Mai 2012, 11:04:02
hallo alex, wie gesagt ist bis jetzt ja nur ein vorschlag um den zeitpunkt einzugrenzen...

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 17. Mai 2012, 12:52:57
Ich werde mir die ersten beiden Juli Wochenenden auf jeden Fall mal frei halten...!
(Anfang Juli muss ich meine Bachelor-Arbeit abgegeben haben, dann hab ich alle Zeit der Welt ;))

d.h. => Bin dabei!  8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 17. Mai 2012, 12:54:34
mal ein erster terminvorschlag von meiner seite aus :  sa 7.juli /  so 8.juli 

denke danach im juli/august sind viele im urlaub ( wie ich selbst ja auch )

bitte um meinungen dazu, gruss klaus

Ja, würde mir auch passen.

@afs76
Ist zwar schade, aber Alle unter einen Hut zu bekommen ist erfahrungsgemäß unmöglich.

Und wie sieht´s bei Euch im Juni aus?  9./10. oder 16./17.???
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 18. Mai 2012, 09:40:26
Hallo Gemeinde,also wenns terminlich passt und ich nicht arbeiten muss,bin ich dabei.Gruß aus Nürnberg
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 18. Mai 2012, 23:01:14
Hallo,
schlagt doch mal ein - zwei oder auch drei Termine vor, dann kann ja jeder seine Meinung sagen, bzw. abstimmen.
Jedem kann man es eh nicht recht machen, eine Termin wo jeder kann und noch nicht´s vorhat gibt es eh nicht.
Grüssle aus dem Taubertal
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 19. Mai 2012, 07:33:59
mein lieber michael, das haben wir ja schon gemacht - siehe seite zwei..

also, ich mach jetzt nochmal nen vorschlag und von dem sollten wir mal ausgehen:

samstag 30. juni ..
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 19. Mai 2012, 09:38:13
Hallo,
schlagt doch mal ein - zwei oder auch drei Termine vor, dann kann ja jeder seine Meinung sagen, bzw. abstimmen.
Jedem kann man es eh nicht recht machen, eine Termin wo jeder kann und noch nicht´s vorhat gibt es eh nicht.
Grüssle aus dem Taubertal
Michael

Abstimmung finde ich optimal!

@sualk

Ne, 30. geht bei mir leider nicht... Schulfest bei meiner Jüngsten.
Und am 16. habe ich evtl. Konzert.
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 19. Mai 2012, 10:03:43
Sorry,30ter definitiv unmöglich.Sommerfest im Blindenheim und damit verbunden Anwesenheitspflicht für alle Mitarbeiter.Dienstplan für Juli hab ich noch nicht... :?
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 19. Mai 2012, 13:17:12
also dann machen wir es jetzt so:

drei termine:                      sa. 30.6.

                                          sa    7.7.

                                          sa   14.7.

später gehts bei mir nicht da ich vom 18.7 bis 29.7 im urlaub bin - außer ihr wollt mich nicht dabei haben

also, her mit dem festen abstimmungen - einfach schreiben und das datum angeben

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Boot Fan am 19. Mai 2012, 17:11:19
Muß es ein Samstag sein ?
Ich gehöre leider zu der "Samstagsarbeitenden Bevölkerung" , bin deshalb raus .
Sonntags gerne !

Gruß
Jürgen
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 19. Mai 2012, 17:47:00
hallo jürgen, bin normalerweise auch samstags beim arbeiten.

aber wir können dies ja auch generell zur diskussion stellen, nur wenn dazu keine meinung kommt müssen wir ein machtwort sprechen sonst kommen wir nie zu potte...

also, äussert euch..
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Boot Fan am 19. Mai 2012, 17:58:10
Alles klar !
Sollte einer der Tage allerdings Sonntags machbar sein , bin ich gerne dabei !

Gruß
Jürgen
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 19. Mai 2012, 18:33:06
Nehmt doch einfach von den genannten Samstagen die Sonntage mit dazu...
Sollte doch auch gehen!

Ich werde mit die Wochenenden mal frei halten.

Wäre also dabei!
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 19. Mai 2012, 18:36:02
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso:                             favorit :   sonntag, 8.7.       wäre der jetzt genehmigt und akzeptiert oder heulen jetzt die kirchgänger?
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 19. Mai 2012, 18:41:39
Auf jeden Fall genehmigt!  :biggthumpup:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Boot Fan am 19. Mai 2012, 20:13:35
8.7.  Passt !
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 19. Mai 2012, 22:25:16
Köööönnte evtl klappen.Ich will mit,aber ma sehen was der Chef will...Vielleicht drückt mir jemand die Däumchen :danke:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 19. Mai 2012, 22:49:11
na dann drück ich mal beide daumen und grosse zehen............ 8) 8) 8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 20. Mai 2012, 10:34:03
Hab vielen Dank :halloatall:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: afs76 am 20. Mai 2012, 12:31:13
Wünsch Euch schon jetzt viel Spaß bei der Ausfahrt, kann leider nicht mitkommen :(

Gruß Alex
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 20. Mai 2012, 18:52:54
hallo alex, wir wer :Dden eine gedenkminute für dich einlegen und die hupen drücken - die hörst du dann im urlaub  :D
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 20. Mai 2012, 23:08:47
Hallo,
der Termin ist eingetragen!
Freu mich schon drauf!!!
Grüssle
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 21. Mai 2012, 15:30:08
Termin 08.07. passt!Chef hat mir dienstfrei gegeben.Mehrere aus Raum Nürnberg/Fürth/Schwabach dabei?
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Boot Fan am 21. Mai 2012, 17:58:30
Nürnberg - Eibach hier !

Gruß
Jürgen
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 21. Mai 2012, 18:55:20
Hallo,
wenn`s machbar ist am 8.7, komme ich auch, aber wohin genau?
Gruss Detlef
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 21. Mai 2012, 19:09:14
@gismo : das war nur mein daumen/zehendrücken ;-)

@barhof : wo´s genau hingeht sagen wir noch, ganz grob wurde mal die richtung brombachsee angepeilt. heisst aus verschiedenen richtungen eben einen zielort anfahren, sich dort mit anderen treffen und dann gemeinsam eine runde fahren...

so in der art habe ich mal meine gedanken, anregungen etc. sind gerne gefragt...

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 21. Mai 2012, 19:47:02
@sualk da kannste ma Recht haben Du!@Jürgen:wir sind in Mögeldorf stationiert
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: geid am 22. Mai 2012, 09:14:52
Hallo und ich bin aus Schwabach,geht klar mit dem 8.7 mfg guido
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 22. Mai 2012, 19:48:22
Hi Klaus :D wenns paßt, bin ja auch gerne dabei...
hab so knapp 300km Anreise...
Wo genau sollen uns dann treffen?
kannst mich ja auch gerne anfunken, unter 085056170 oder Handy 017639243593
na denne bis denne...
und ganz nette Grüßlis
Klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 22. Mai 2012, 19:56:44
Ach ja...gaaaanz vergessen...Bitte poste auch im Bayernforum!!!! Wäre sehr wichtig, da dort auch einige Mitglieder dabei sind und das bestimmt lesen werden...
Na denne bis denne...
Klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 22. Mai 2012, 20:34:49
Wow,Klaus"Das Boot" den Barchetta Guru kennenlernen...Klasse!Freut mich ehrlich!Kann ja nur ein toller Tag werden.Gruß an alle aus Nürnberg @Klaus kannst mir bitte nen Link vom Bayerforum schicken?
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 22. Mai 2012, 20:50:56
Jeep...klaro kann das....http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=9911 (http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=9911)
Nette Grüßlis
Klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 22. Mai 2012, 20:59:26
Wow,Klaus"Das Boot" den Barchetta Guru kennenlernen...Klasse!Freut mich ehrlich!Kann ja nur ein toller Tag werden.


Wie, Du kennst den Klausi nicht?

...dann stelle am Ziel am Besten einen Eimer Wasser bereit, damit kannst Du ihn total happy machen...   :unknown:

... und Du wirst vor Neid Deine Gelbe nicht mehr anschauen wollen!  :mrgreen:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 22. Mai 2012, 21:34:38
 :lol: :lol: :lol: :lol:. na na na...sooo schlimm bin ja nu auch ned :lol:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: geid am 22. Mai 2012, 21:36:39
ok nachdem ich ja aus der gegend komme ,würde ich als Treffpunkt Ramsberg vorschlagen da gibt es einen großen Parkplatz oben am Berg,oder was meint Ihr? mfg Guido
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 22. Mai 2012, 21:45:41
:lol: :lol: :lol: :lol:. na na na...sooo schlimm bin ja nu auch ned :lol:

War ja auch nicht im negativen gemeint, kennst mich doch!

Aber 'ne 95er in dem Zustand, wie Deine, findet man kaum noch.

Freu mich schon, Dich mal wieder zu treffen  :D
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: geid am 22. Mai 2012, 21:52:54
jo klar Danke sind auch noch von Breisach heim also Peter und ich offen auf der Landstraße Heimgefahren der Weg war das Ziel,wir haben es glühen lassssssen hi :D :D :D
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 22. Mai 2012, 22:41:05
ok nachdem ich ja aus der gegend komme ,würde ich als Treffpunkt Ramsberg vorschlagen da gibt es einen großen Parkplatz oben am Berg,oder was meint Ihr? mfg Guido

hallo, mehr infos wären gut. vielleicht sollte man sich vorab mal in der gegend treffen mit denjenigen von euch die sich dort auskennen...
gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 23. Mai 2012, 20:19:27
Ne,bis etze kenn ich den Barchetta-Guru noch nicht...Leider.Wird sich aber bald ändern.@Klaus,danke für den Link!
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: buonpilota am 24. Mai 2012, 22:30:48
Da hier noch eine Diva in Blue Jag dabei sein sollte um den Farbmix zu vervollständigen , habe ich den Termin mal dick in den Kalender eingetragen !

Gruß Thilo
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 24. Mai 2012, 22:36:33
brav................................  8) 8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 25. Mai 2012, 20:25:05
@geid: wie siehts aus mit unterstützung im planen der sternfahrt?  wenn du aus der gegend kommst wäre es gut wenn du dich mal bei mir melden würdest..  schliesslich soll die sternfahrt ja auch funzen...

gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 26. Mai 2012, 20:10:45
Hallo,
mal so einen vorschlag, wie wärs denn mit einer fahrt durch die Fränkische Schweiz, nach Bayreuth, zur Erimitage??
Einen hab ich noch :D, oder Ochsenkopf, im Fichtelgebirge, die haben einen riesen Parkplatz ( wahrscheinlich gegen Gebühr), man kann mal die Sommerrodelbahn runterdonnern oder einfach nur was Trinken, oder nur die Füße vertreten?
Gruss Barhof
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 26. Mai 2012, 23:47:01
Hallo,
wenn ich knapp 120 km anreise ins Altmühltal, dann nach Bayreuth fahre, was wiederum 120 km einfach sind, die strecke wieder zurück....
Wenn Ihr solche Gewalttpuren plant bin ich raus!!!
Gruß
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 27. Mai 2012, 05:41:01
hallo, ich denke schon auch dass das "zielgebiet" ganz grob die richtung beim brombachsee sein sollte.

werde schauen dass ich vorab in diese gegend fahre um mir ein bild zu machen - leider kommt keine unterstützung von b- fahrern aus der gegend...

ist dann auch ein gedanke ob man überhaupt diese richtung einschlägt oder eher in baden- württemberg ein ziel anpeilt.

also, mehr vorschläge von euch

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 27. Mai 2012, 07:34:18
Hallo,
@michael, ich habe, wenn es bei mir klappt, fast 180 KM anreise! und jetzt? Nichts für ungut  :lol:

Ich bin der Meinung, das man es sowieso nicht jedem recht machen kann, aber wenn es bei mir passt, komme ich, trotz 180 KM anreise. Und wenn es mir zu viel währe, ------- ja, dann fahr ich weiter vor meiner Haustür  :shock: :?

Gruss Detlef
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: IAmFree am 27. Mai 2012, 11:02:51
hallo, ich denke schon auch dass das "zielgebiet" ganz grob die richtung beim brombachsee sein sollte.

werde schauen dass ich vorab in diese gegend fahre um mir ein bild zu machen - leider kommt keine unterstützung von b- fahrern aus der gegend...

ist dann auch ein gedanke ob man überhaupt diese richtung einschlägt oder eher in baden- württemberg ein ziel anpeilt.

also, mehr vorschläge von euch

gruss klaus

Hallo Klaus,
Werd mal nicht unruhig ! Wir werden die Ausfahrt am
Brombachsee schon vorbereiten. Ich schliess mich mit
Guido mal kurz. Meld mich telefonisch bei dir !!
Gruss Peter
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 27. Mai 2012, 11:09:29
hallo peter, ich werd deswegen nicht unruhig - ich bin eben jemand der etwas in der planung rechtzeitig macht..

schliesslich soll die sternfahrt gut werden und verlangen nach mehr machen.
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Gismo96 am 27. Mai 2012, 16:04:59
Hallo Ihr Lieben,also erst mal muss ich mich entschuldigen,denn ich komme auch aus dem Zielgebiet,habe aber bis etze auch nix beitragen können.Ich fahre nicht sehr viel rum-aus gesundheitlichen Gründen-,sodaß ich leider auch kaum etwas zur Planung liefern könnte.Sorry!Kann mir aber schon gut vorstellen,dass es so recht müssig ist...Hoffe dennoch,es wird etwas in der Nähe,da ich sonst aus genannten Gründen einfach Pech haben werde :(Liebe Grüße aus Nürnberg Tatjana
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 27. Mai 2012, 22:24:23
Hallo,
@michael, ich habe, wenn es bei mir klappt, fast 180 KM anreise! und jetzt? Nichts für ungut  :lol:

Ich bin der Meinung, das man es sowieso nicht jedem recht machen kann, aber wenn es bei mir passt, komme ich, trotz 180 KM anreise. Und wenn es mir zu viel währe, ------- ja, dann fahr ich weiter vor meiner Haustür  :shock: :?

Gruss Detlef

Hallo Detlef,
wollte nur sagen, das ich nicht erst an den Brombachsee, fahre dann einen Ausflug nach Bayreuth im Corso, dann wieder zurück, also alles in allem ca. 500 km an einem Tag!
Und Deinen Komentar, ich sollte lieber weiter vor meiner Haustür fahren... das kannst Du Dir schenken!!!
So einen Ton bin ich hier im Forum nicht gewohnt!
Gruß Michael


Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 28. Mai 2012, 07:49:55
Zitat
Hallo,
@michael, ich habe, wenn es bei mir klappt, fast 180 KM anreise! und jetzt? Nichts für ungut 

Ich bin der Meinung, das man es sowieso nicht jedem recht machen kann, aber wenn es bei mir passt, komme ich, trotz 180 KM anreise. Und wenn es mir zu viel währe, ------- ja, dann fahr ich weiter vor meiner Haustür 

Gruss Detlef

Zitat
Hallo Detlef,
wollte nur sagen, das ich nicht erst an den Brombachsee, fahre dann einen Ausflug nach Bayreuth im Corso, dann wieder zurück, also alles in allem ca. 500 km an einem Tag!
Und Deinen Komentar, ich sollte lieber weiter vor meiner Haustür fahren... das kannst Du Dir schenken!!!
So einen Ton bin ich hier im Forum nicht gewohnt!
Gruß Michael
Hallo Michael,
Da hast Du wohl was verkehrt gelesen? Ich habe geschrieben wenn es " MIR " zuviel währe, würde " ICH ", vor meiner Haustür fahren!
Und das bezieht sich auf meine fast 180 KM anreise! :shock:
Da steht nichts von DIR :?.
Also nichts für ungut! :bia:
Auf jeden fall, werde ich mitfahren, vorausgesetzt, es kommt nichts dazwischen und das Wetter passt einigermaßen.

Gruss Detlef
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 28. Mai 2012, 09:46:02
Hallöchen :D jeep...es ist halt immer schwierig allen alles recht zu machen...
Hab zwar auch immer eine Anreise von über 200 km, wenn mit den Österreichern fahr und dann noch ne Tour von 240 bis 270 km´tern und dann natürlich alles wieder zurück nach Hause und habe dann oftmals mehr als 700km an einem Tag abgespult und hab mich nie beschwert. Alles in allem, laß es jetzt mal auf mich zukommen und bin mal gespannt, was draus wird und wer aller dann mit dabei sein wird...
Ihr solltet auf alle Fälle nen festen Termin planen und event. nen Ausweichterin parat haben, wenn´s Wetter grauselig sein sollte...
Streitet Euch ned und trinkt lieber nen lecker Bierchen miteinander :D
Grüßlis und bis denne...
Klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 28. Mai 2012, 09:50:48
hallo jüngling, der termin steht schon fest 8.7.   und die gegend ist um den brombachsee....    also plan mal ein aufzuschlagen...

wer hat denn mittlerweile vor dabei zu sein?  gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 28. Mai 2012, 10:57:01
Moin Leute,

hab mich eben mal bisschen hingesetzt und etwas geschrieben... siehe: HIER! (http://trade87.alfahosting.org/ManuelLaukhuff/barchetta.php)
Bitte nutzt das Formular um euch einzutragen, damit die Mühe von Sualk und den anderen die an der Planung eines Treffens beteiligt sind nicht umsonst ist.
(Das Formular stellt keine verbindliche Zusage dar, es soll blos der Orga einen Überblick vermitteln wer plant bei der Sternfahrt dabei zu sein!)

Ich denke es ist schon geklärt dass die Sternfahrt an den Brombachsee bzw. an das Altmühltal geht und von dort dann eine Corso Runde.
Datum bisher ist der 8.7., Fix - ausser bei Schlechtem Wetter.

Kennt jemand eine Lokation die man in der Gegend überfallen kann im Corso?  8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 28. Mai 2012, 11:44:51
hallo ml.  :danke: :danke: :danke: für die unterstützung, der peter und co. planen mittlerweile treffpunkt, lokal und runde.

auf jeden fall seeeeeeeeeeeehr top die liste anzufangen..

nun muss nur noch jeder seinen hintern hoch bringen und sich in die liste mogggggeln, gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 29. Mai 2012, 22:26:56
Nochmals der Hinweis...

Unverbindliche Anmeldung für die Sternfahrt Süddeutschland am Altmühltal/Brombachsee,
das ist wichtig um für die Planung einen Überblick zu erhalten...

HIER... (http://trade87.alfahosting.org/ManuelLaukhuff/barchetta.php)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 29. Mai 2012, 23:44:59
Hallo,
Ihr macht das Klasse! :-)
Weiter so!
Grüssle aus dem sonnigen Taubertal!
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 31. Mai 2012, 18:09:55
Hallo,
sehe ich auch so, das Ihr das KLASSE macht! :danke:
Ich hoffe nur das es bei mir auch klappt.

Gruss Detlef
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 31. Mai 2012, 20:49:01
na, jetzt lobt nicht soooooo sehr sonst tragen wir alle unsere nasen so hoch dass es reinregnet  8)

wäre schon top wenn sich noch ein paar finden würden die gerne auch die b´s im rudel erleben  8) 8)

zumindest sind ja alle Farben vertreten...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 31. Mai 2012, 23:13:37
Hallo,
Ihr dürft ruhig die Nase hoch tragen...
weil Regnen tut´s bei unserer Ausfahrt eh nicht!!!
Positiv denken!
Grüssle Michael

PS: Leider wo ich das grad schreib haut´s bei uns grad richtig runter.

Trotzdem, wir haben schönes Wetter!!!
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 05. Juni 2012, 18:50:30
wenn man die anmeldungen anschaut kann man nur sagen:  ABSOLUT BUNTE MISCHUNG..............

heeeeeeeeeeeee ihr gelben - aufwachen die silbernen sind in der überzahl....... :shock: :shock: :shock:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 05. Juni 2012, 19:10:04
Wieviel Uhr und wo soll denn das Treffen stattfinden ? Weil, wir sind nämlich an dem Wochenende in Giengen an der Brenz und der Brombachsee läge sozusagen auf dem Heimweg.....

Gruß
Uli
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 05. Juni 2012, 19:18:43
hallo, es wird so um die mittagszeit rum sein dass wir am brombachsee sind. genaueres gibt es im laufe der kommenden woche...

wäre ja schon schön wenn ihr auch dabei wärt, ausserdem kommt ein trupp von uns auch an giengen vorbei..

gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: skrolan am 06. Juni 2012, 12:04:11
Hallöchen :D jeep...es ist halt immer schwierig allen alles recht zu machen...
Hab zwar auch immer eine Anreise von über 200 km, wenn mit den Österreichern fahr und dann noch ne Tour von 240 bis 270 km´tern und dann natürlich alles wieder zurück nach Hause und habe dann oftmals mehr als 700km an einem Tag abgespult und hab mich nie beschwert. Alles in allem, laß es jetzt mal auf mich zukommen und bin mal gespannt, was draus wird und wer aller dann mit dabei sein wird...
Ihr solltet auf alle Fälle nen festen Termin planen und event. nen Ausweichterin parat haben, wenn´s Wetter grauselig sein sollte...
Streitet Euch ned und trinkt lieber nen lecker Bierchen miteinander :D
Grüßlis und bis denne...
Klaus
wenn man die anmeldungen anschaut kann man nur sagen:  ABSOLUT BUNTE MISCHUNG..............

heeeeeeeeeeeee ihr gelben - aufwachen die silbernen sind in der überzahl....... :shock: :shock: :shock:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: karl664 am 06. Juni 2012, 18:12:46
Servus aus Österreich!

Ihr wollt eine Ausfahrt machen uns wisst nicht wie?
Wenn ihr Lust habt, wir haben an diesen Wochenende 10.6.2012 eine Ausfahrt in Österreich.
Schaut mal hier rein.
http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=6812&threadid=293679

Es werden auch ein paar unserer Freunde aus Bayern kommen mit ihren immer zu uns kommenden Anführer
Klaus(das boot)
Wäre sicher etwas, den ihr seit ja kurven und bergreiche Straßen gewöhnt;-)
Bitte wenn jemand kommt kurz Bescheid geben.

Charly
LG
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 06. Juni 2012, 20:34:52
hallo charly, alles im grünen bereich...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 10. Juni 2012, 16:46:30
Hallo,

es haben sich inzwischen schon 17 barchetta's für das Treffen am Brombachsee angemeldet, höchst erfreulich.
Falls noch jemand in der Nähe unterwegs ist oder einfach Lust hat auch dort dabei zu sein, darf sich gerne noch unverbindlich Anmelden.
-> HIER (http://trade87.alfahosting.org/ManuelLaukhuff/barchetta.php)

Wünsche allen schönes Wetter um oben ohne fahren zu können ;)
Beste Grüsse Manu
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 10. Juni 2012, 19:59:50
heute waren wir fleissig und haben die tour abgefahren und festgelegt....

das "gebiet "  ist zwischen lichtenau ( also an der a7) und dem brombach-/altmühlsee....

 ich will momentan nur verraten dass es sauviel spass machen wird sie mit den b´s abzufahren   8) 8) 8) 8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: IAmFree am 10. Juni 2012, 20:07:42

das "gebiet "  ist zwischen lichtenau ( also an der a7) und dem brombach-/altmühlsee....


An der "A6" lieber Klaus.
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: geid am 10. Juni 2012, 20:15:54
Ja A6 und ich sag alllen A,gute nacht gääähnnnn,mfg Guido
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 10. Juni 2012, 20:22:20
An der "A6" lieber Klaus.

mein ich doch..............
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 16. Juni 2012, 06:40:59
wir werden jeden teilnehmer mit einer karte mit grossem massstab ausstatten in dem die tour eingezeichnet wurde.
( für den fall dass sich einer verlaufen sollte ;-) )

falls sich jemand schon vorab einlesen oder anschauen will bitte adresse per pn angeben, dann sende ich sie per post zu.

gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 16. Juni 2012, 09:38:55
Wäre sinnvoll, wenn alle nach dem italienischen Prinzip, also mit Pfeilen fahren...
Einer der die Strecke kennt, fährt voraus, platziert den Hintermann wo gerade ne Abbiegung oder Ähnliches ist und der zeigt mit dem Pfeil, wo´s langgeht.
Der Letzte sollte auch die Strecke kennen und die stehenden leute dann einsammeln...
Ist auf alle Fälle die sicherste Variante, da Kartenlesen unter der Fahrt, als Alleinfahrer doch sehr schwierig ist.
Grüßlis Klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 16. Juni 2012, 11:31:56
mein sohn es ist alles geplant......   :D :D

gruss sualk................ 8) 8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 16. Juni 2012, 21:54:50
hallo,
Ihr macht das absolut gut!
Es wird schon alles klappen! :-))
Freu mich schon drauf!
Grüssle
Michael
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Auge am 17. Juni 2012, 11:19:18
Schade dass wir nicht mitfahren können.
Wünschen Euch viel Spaß und Sonne.

Auge
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 17. Juni 2012, 11:34:11
na, dann klappt es sicher bei der zweiten sternfahrt..

gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 18. Juni 2012, 16:35:48
boooooooooooooooooaaahh eeeeee, jetzt sind´s schon 20 (!) b´s....

wat freu ick mir drauf  8) 8) 8)

gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Boot Fan am 18. Juni 2012, 17:17:04
...........leider jetzt "nur " noch 19 . :(
Ich muß leider absagen , bin da nicht im Lande..........

Hoffentlich werden Fotos gemacht , damit ich weiß , was ich verpasst habe .

Sorry , bitte mich aus der Liste zu streichen .

Gruß
Jürgen
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 18. Juni 2012, 17:37:00
Sorry , bitte mich aus der Liste zu streichen .

done...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 19. Juni 2012, 20:39:35
Hallo Barchettianer,

das Orgateam (Klaus, Guido und Peter) haben sich schon ordentlich reingehängt und die Strecke ausgearbeitet wie sualk ja schon geschrieben hatte.
Möchte nun einige Infos geben um dann auch nochmals auf die Anmeldung für die Leute die sich noch anmelden möchten verweisen.

Zitat
Termin:
08.07.2012
Uhrzeit:
Treffpunkt zwischen 10:30 und 11:00 Uhr in Lichtenau
Route 1:
Lichtenau, Windsbacher Str. (START) -> Wolframs-Eschenbach -> Mitteleschenbach -> Windsbach -> Abenberg -> Spalt -> Pflugsmühle
Fahrzeit: ca. 1:10h
Entfernung: ca. 55km
Mittag:
->Pflugsmühle (http://www.pflugsmuehle.de/)
Route 2:
Pflugsmühle -> Spalt -> Mitteleschenbach -> Haunhof -> Murr am See -> Ornbau -> Autohof Ansbach (ZIEL)
Fahrzeit: ca. 1:20h
Entfernung: ca. 67km


Es ist angedacht dass sich die Teilnehmer welche längere Strecken anfahren schon auf dem Weg nach Lichtenau zu kleineren Grüppchen zusammenschliessen, auf der Anmeldeseite kann man nachlesen wer aus welcher Richtung kommt und sich über den Forennick kurzschliessen.

-> Anmeldung (http://trade87.alfahosting.org/ManuelLaukhuff/barchetta.php)

Hoffe ihr freut euch ebenso wie ich mich auf die Tour,
beste Grüsse und allseits gute Fahrt!
Manu
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 19. Juni 2012, 21:57:08
Hallo,
hört sich gut an, ist ja schön das Ihr über Ornbau fahrt, das Mekka des vdh (Verein der Heckflossenfreunde), aber auch einer der Grössten Mercedes Club´s in Deutschland. Die haben auch ein schönes Vereinsheim. Da ist jedes Jahr an Pfingsten der Benz los.
Vieleicht währe ja da auch ein Zwischenhalt mit Kaffee organisierbar, könnte mal nachfragen, ist aber nur eine Anregung! :-)
Grüssle
Michael

Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Hoevi am 20. Juni 2012, 13:21:13
Shalömchen,

wann ist denn die Ausfahrt? - Ich verspüre momentan keine übergroße Lust, mich durch elf Seiten zu lesen.

Könnten wir das nicht bei Terminen immer mit in die Überschrift packen?
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 20. Juni 2012, 13:59:47
Hallo Hoevi,

na dann versuch es nächstes Mal wenigstens auf den letzten 3 Seiten...
Da würdest du einige Male fündig werden ;)

Aber nichts für ungut: 8.7.

Grüsse
Manu
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: barhof am 24. Juni 2012, 12:12:58
Hallo,
...........leider jetzt "nur " noch 18 .
Ich muß leider absagen , es kommt leider nicht immer so, wie man es möchte :(

Aber macht mal Fotos, damit ich sehe was ich verpasst habe :(
Ich wünsche Euch ein SUPER Wetter bei der Rundfahrt!!
Ich bitte mich aus der Liste zu streichen .

Gruß
Detlef
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 30. Juni 2012, 09:09:54
na hoppla, mittlerweile sind´s 22 b´s die sich angemeldet haben  8) 8) 8)

für diejenigen die auch aus unserer richtung kommen und die interessiert schon vorab "zusammenzustossen" :

ca. 9.30 uhr  park and ride parkplatz - autobahn a7 - ausfahrt nr. 114 - "aalen westhausen"

gruss klaus
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 30. Juni 2012, 16:47:39
Cool!  8)

Kommt noch wer aus westlicher Richtung und fährt über die A6 zum Treffpunkt?


Gibt´s schon genauere Angaben über den Treffpunkt in Lichtenau, z.B. bei Peter oder so?
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 30. Juni 2012, 16:52:29
ca. 9.30 uhr  park and ride parkplatz - autobahn a7 - ausfahrt nr. 114 - "aalen westhausen"

Passt! wir stoßen aus Neresheim dazu.

Gruß
Uli
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 30. Juni 2012, 19:23:36
Cool!  8)

Kommt noch wer aus westlicher Richtung und fährt über die A6 zum Treffpunkt?


Gibt´s schon genauere Angaben über den Treffpunkt in Lichtenau, z.B. bei Peter oder so?


hallo, gut dass du´s ansprichst..   der treffpunkt ist gleich am ortseingang von lichtenau wenn man von der umgehung her kommt.
links auf dem festplatz.  markanter punkt gegenüber: der stacheldraht der justizvollzugsanstalt  :shock: :shock:

übrigens: wenn man auf der ortsdurchfahrt  bleibt kommt gleich auf der rechten seite eine tankstelle, dort sollten die bedürftigen nochmals tanken da es auf der rundfahrt eher wenig gute möglichkeiten dafür gibt..

also ich für meinen teil freue mich riesig drauf, auch dass man sich persönlich mal kennenlernt,
gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 01. Juli 2012, 13:56:41
Jepp,
freue mich auch neue b-Freunde kennen zu lernen bzw. Gesichter mit Forumsnicks verbinden zu können, und vor allem "alte" Bekannte wieder einmal zu sehen.

Ich fasse mal zusammen, damit man nicht alles noch mal nachlesen muss:

Termin: 08.07.2012
Uhrzeit: Treffpunkt zwischen 10:30 und 11:00 Uhr in Lichtenau

Der Treffpunkt ist gleich am Ortseingang von Lichtenau, wenn man von der Umgehung her kommt, links auf dem Festplatz.

Festplatz 1
91586 Lichtenau
49.280544,   10.686257

Markanter Punkt gegenüber: der Stacheldraht der Justizvollzugsanstalt.



Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 01. Juli 2012, 14:03:18
mille grazie, wetter wird sicher auch gut - bei uns regnet´s heute soviel dass für kommenden sonntag nichts mehr übrig bleibt...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: buonpilota am 05. Juli 2012, 20:24:59
Ich muss mich entschuldigen , war ja lange nicht mehr hier drin , bin aber noch am Leben und werde für die A6 Fahrer in Sinsheim dazustoßen. Toll wäre es ,wenn die vom Norden kommenden z.B Barbarossa, Ausfahrt Sinsheim Steinsfurt abfahren würden und man sich auf dem direkt an der Autobahn liegendem Park and Ride Parkplatz treffen würde, um dann zusammen weiterzufahren.

Gruß Thilo

Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 05. Juli 2012, 20:56:40
[quote author:=buonpilota link=topic=15529.msg176241#msg176241 date=1341512699]
...werde für die A6 Fahrer in Sinsheim dazustoßen. Toll wäre es ,wenn die vom Norden kommenden z.B Barbarossa, Ausfahrt Sinsheim Steinsfurt abfahren würden und man sich auf dem direkt an der Autobahn liegendem Park and Ride Parkplatz treffen würde, um dann zusammen weiterzufahren...

Gruß Thilo
[/quote]

Passt,
bin um 9:00Uhr dort, d.h. im weiteren Verlauf werden wir dann gegen 10:00 die A7 kreuzen. Vielleicht treffen wir dann auf einen weiteren Konvoi?!
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 05. Juli 2012, 21:08:47
also wir fahren ab aalen west eher die bundesstrassen bis lichtenau, kommen also nicht mehr auf die a7..

Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 06. Juli 2012, 07:59:19
Wir fahren heute Mittag 11.30 los und sehen uns dann am Sonntag:
Zitat
ca. 9.30 uhr  park and ride parkplatz - autobahn a7 - ausfahrt nr. 114 - "aalen westhausen"

nicht, dass jetzt jemand glaubt ich bräuchte 2 Tage für die Anreise....ich habe auch noch was anderes vor. ;-)

Bis Sonntag
Uli
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 06. Juli 2012, 08:25:14
HALLO, DA ICH MEINE TELEFONNUMMER UNGERN ÖFFENTLICH MACHEN WILL BITTE ICH EUCH MIR NE PN ZU SCHICKEN

TEILE SIE EUCH DANN ALS "HOTLINE" MIT FÜR DEN FALL DASS EINER VERHINDERT WÄRE UND DIE ANDERN NICHT UNNÖTIG WARTEN, FRAGEN WÄREN ODER EINER VERSPÄTUNG HAT  ETC.

gruss sualk
Titel: AW: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 07. Juli 2012, 17:26:16
na hoppla, mittlerweile sind´s 22 b´s die sich angemeldet haben  8) 8) 8)

für diejenigen die auch aus unserer richtung kommen und die interessiert schon vorab "zusammenzustossen" :

ca. 9.30 uhr  park and ride parkplatz - autobahn a7 - ausfahrt nr. 114 - "aalen westhausen"

gruss klaus

Hallo Klaus,
Bist Du sicher das dort ein P&R ist? Bin gestern da vorbei gekommen und habe nix gesehen.
Wohl aber die nächste Abfahrt südlich (115) Elchingen . Da ist ein P&R.

Gruß Uli

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 07. Juli 2012, 18:15:22
hallo, der p+r ist unter der autobahn durch richtung aalen - nicht nördlingen/ bopfingen..
lt. ml75 ist das so...  nimm auf jeden fall diese ausfahrt, wir stossen dann sicher zusammen..
Titel: AW: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 07. Juli 2012, 18:47:11
Ok.
Bis morgen.

Uli

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 08. Juli 2012, 00:28:16
der P&R ist etwas tricky...

von ULM kommend: Nach der Abfahrt rechts unter der A7 durch und an der Ampel wieder Rechts!! Da führt dann eine kleine Strasse rein, wenn ich früh genug Fit bin ich werde ich mich vorn irgendwie hinstellen...!!!
von WÜRZBURG/NÜRNBERG kommend: Nach der Abfahrt gerade über die Ampel drüber!!

grüsse und bis morgen ;)
Manu
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: tweety am 08. Juli 2012, 12:19:23
Ich wünsche Euch allen viel Spaß, und schönes Wetter. Beim nächsten Mal wirds bei mir sicher auch klappen.

LG
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 08. Juli 2012, 21:05:30
LEIDER GEIL!!!  :D

War wirklich super heute und das Wetter hat sich doch dann auch noch super entwickelt!

Auf Bald
Manu
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bar.bar.rossa am 08. Juli 2012, 21:13:00
So,
wir sind wieder gut zu Hause angekommen.

Obwohl es heute Morgen beim Start wenig vielversprechend ausgesehen hat, es regnete Bindfäden,  sind wir nun doch froh, die Tour mitgemacht zu haben.
So viele nette und vor allem lustige Leute wie heute haben wir schon lange nicht mehr getroffen!
Die Ausfahrt war landschaftlich sehr schön, und hat uns sehr gut gefallen. Und wie Peter, Klaus und Guido das mit dem sonnigen Wetter dann doch noch hinbekommen haben, war göttlich.

Also wir plädieren auf jeden Fall für eine Wiederholung, so wie Klaus sich das vorstellt!!!

Danke an das Orga-Team und alle anderen Teilnehmer, wir sind der Meinung das war:

 :jump: S P I T Z E  :jump:

...gerade hat es wieder angefangen zu regnen, was soll´s...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 08. Juli 2012, 21:53:49
Ich kann mich nur anschließen. Lustige Truppe war's, einige alte Gesichter und jede Menge neue. Danke ans Orgateam, und ich bin auch der Meinung es sollte auf jedenfall wiederholt werden!
Auch wenn ich nicht den Preis für die weiteste Anreise bekommen habe....Dafür gabs Kirschen.

Gute Nacht
Uli
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ML87 am 08. Juli 2012, 22:28:34
Ich nochmal...

Hab eben die Bilder die ich gemacht habe hochgeladen, zu sehen unter:
Website -> Galerie (http://www.manuellaukhuff.de.ki/)

Ja, von mir natürlich auch ein dickes Dankeschön an die Orga und die netten Fahrer und Beifahrerinnen war wirklich klasse ;)

Das wars für heute...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 08. Juli 2012, 23:10:22
Hallo,
wir sind auch wieder gut angekommen.
War wirklich SUPER!
Wir haben ja auch ein paar Bilder gemacht, nur ich hab keine Homepage, deshalb mach ich Euch das Angebot, das wer Intresse an den Bildern hat mir einfach PN mit seiner Adresse schickt, dann bekommt er von mir ne DVD mit den Bildern.
Die Bilder sind nicht gefieltert, das heist ich hab noch keine schlechten rausgeschmissen.
Da es halt knapp 150 Bilder sind kann ich die leider nicht per mail verschicken.
Datenschutz wird natürlich garantiert! :-)
Grüße aus dem Taubertal
Michael & Corinne
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bt010 am 08. Juli 2012, 23:34:33
Hallo zusammen,

wir sind auch gut nach Hause gekommen. Vielen Dank an das Orga-Team für die tolle Ausfahrt. Es hat alles super gepasst.

 :danke:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 08. Juli 2012, 23:40:38
Bin nu auch erst jetzt am Rechner...
Wow...war das ein gelungener Tag :D :D :D :D :D Supi Truppe, supi Ausfahrt und perfekter Empfang und perfekte Bewirtung :D Da kann nur riesen Dank aussprechen :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:
Hat mir echt wieder gefallen und Wetter war doch auch recht passabel und richtig cabriotauglich :D
Danke an alle Organisatoren und an Klausi...Sualk und allen, die mitgemacht haben :danke: :D Wer diesmal ned dabei war, hat was versäumt und ist selber schuld 8)
Grüßlis an alle und gaaaaanz nette Grüßlis, vom Klausi aus Hutthurm
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 08. Juli 2012, 23:51:52
...ach ja...Bilder muß noch bearbeiten und ausmisten...kommen aber noch...
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: geid am 09. Juli 2012, 00:09:23
Hallo an alle ja bin auch endlich daheim,da ich ja die weiteste Anreisssseee hatte,glatt 30km,war ein super schöner tag mit euch und wir freuen uns (Klaus ,Peter,Guido) das es euch gefallen hat.ich hoffe wir treffen uns mal alle wieder,mfg euer Guido aus Franken :danke:
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 09. Juli 2012, 07:05:07
guten morgen, war das gestern ein einfach geiler tag  8) 8)

mit zwanzig b´s durch die gegend zu fahren und deren b - verseuchte besitzer kennen zu lernen war ein tolles erlebnis...

hat ja auch alles sehr gut geklappt, nur der peter muss noch üben dass das wetter von anfang an passt  :D

ich denke dass man das wiederholen sollte und wie schon angesprochen verschiedene regionen im süüüüüüden befahren sollte..

( beispiel schwäbische alb, steigen rauf und runter, viele kurvensträsschen) 

freue mich auf eure rückmeldung dazu und danke für das viele lob, das ich gerne zurückgeben möchte an euch - ohne dass jeder mitspielt beim fahren hätte das alles nicht so reibungslos geklappt.

 :danke: gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 09. Juli 2012, 10:37:12
So, nun auch auf  Bohlis-Barchetta-Blog (http://www.barchetta.bohli.de)

Bilder sind hier: >>>klick<<< (http://www.bohli.de/galerien/sternfahrt2012/)

schön wars....seufz....

Gruß
Uli
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bhoney am 09. Juli 2012, 19:41:24
Hallo zusammen,

auch uns hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank an das Orga-Team: Viel besser kann man das wohl nicht mehr machen, also beim nächsten Mal nicht nachlassen. Und Sualk weiß jetzt auch, wie das mit dem italienischen System funktioniert. Nur die gelben b's waren leider etwas unterrepräsentiert. Aber vielleicht kann Klaus ja noch ein paar auftreiben ...     

Doris und Benno
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 09. Juli 2012, 19:48:13
Hallo zusammen,

auch uns hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank an das Orga-Team: Viel besser kann man das wohl nicht mehr machen, also beim nächsten Mal nicht nachlassen. Und Sualk weiß jetzt auch, wie das mit dem italienischen System funktioniert. Nur die gelben b's waren leider etwas unterrepräsentiert. Aber vielleicht kann Klaus ja noch ein paar auftreiben ...     

Doris und Benno


dass es das nächste mal mehr gelbe sind wird ganz einfach:  ich bringe nen grossen kübel gelbe Farbe ( ginstergelb latürnich ) und ne schaumstoffwalze mit, dann wird jede zweite silberne umgepinselt...  8) 8) 8)   

gruss sualk
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: bhoney am 09. Juli 2012, 20:40:14
Nur kein Neid, dafür ist der Seltenheitswert noch höher. Wenn ich damals nicht so schnell eine neue b gebraucht hätte, wäre meine auch gelb. Aber das weißt du ja.

Benno
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: IAmFree am 09. Juli 2012, 21:06:35
Nur kein Neid, dafür ist der Seltenheitswert noch höher. Wenn ich damals nicht so schnell eine neue b gebraucht hätte, wäre meine auch gelb. Aber das weißt du ja.

Benno

Bin ich froh das meine "ORANGE" ist.
Es grüßt euch DER EINZIGARTIGE  8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 09. Juli 2012, 21:07:28
 :D stimmt, die delle hinten war einzigartig  :D :D :D
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: IAmFree am 09. Juli 2012, 21:10:37
:D stimmt, die delle hinten war einzigartig  :D :D :D

Wer hat schon so ne italienische Delle mit Signatur vom Meeting !?  ;-D ;-D ;-D
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: sualk am 09. Juli 2012, 21:14:17
geschmäcker sind eben verschieden - der eine liest der andere zeitung  8)
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: Laschi am 09. Juli 2012, 21:37:36
Es grüßt euch DER EINZIGARTIGE  8)

Es waren nur einzigartige Menschen und Barchettas da  :D

Danke an alle für die perfekte Tour, das leckere Catering, den Spaß, die Gespräche, das ausgezeichnete Wetter, das nette Wiedersehen, ..., ..., ...
freu mich schon aufs nächste Mal, vielleicht mal im Allgäu  8)

Viele Grüße
Laschi
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: w114-280e am 09. Juli 2012, 22:13:15
Hallo,
wir waren ja das erste mal dabei, sind herzlich aufgenommen worden... trotz silberner Bar... und nicht gelb ;-)
Selbst meiner besten Hälfte, die befürchtet hat das es nur um Benzin-Gespräche gibt hat es super gefallen.
Die Organisation war echt super, das wetter hat ja am Anfang nicht so mitgespielt, aber Peter dann so richtig FIT war hat er das auch hingekriegt! ;;-)
Wir sind gern das nächste mal wieder dabei, sofern wir Zeit haben.

Würde Euch das Taubertal auch mal gefallen...
- Kurven
- verträumte Strassen
- Natur

gibt´s es hier ohne Ende, da sind eigentlich ein paar Stunden zu wenig.

Grüssle aus dem Taubertal

Corinne & Michael

Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: ubohli am 10. Juli 2012, 07:50:43
Zitat
Würde Euch das Taubertal auch mal gefallen...
- Kurven
- verträumte Strassen
- Natur

Zitat
freu mich schon aufs nächste Mal, vielleicht mal im Allgäu

Alles kein Problem, es muss nur jemand in die Hand nehmen und rufen. Erfahrungsgemäß kommen dann auch welche zusammen. Diese Sternfahrt ist das beste Beispiel dafür.

Zitat
Selbst meiner besten Hälfte, die befürchtet hat das es nur um Benzin-Gespräche gibt hat es super gefallen.

Genau DAS ist es, was uns unterscheidet.....

Gruß
Uli
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: skrolan am 10. Juli 2012, 10:27:01
hallo zusammen - dies war meine erste ausfahrt u. ich fand sie einfach super - solch eine bunte mischung an b's 🚕🚗🚙  u. netten leuten macht einfach laune . auch wenn ich diesmal nicht selbst mit meiner "gelben b " gefahren bin sondern nur beifahrer bei sualk war :-) hat es riessigen spass gemacht.
zum ende hin war ich sogar noch fürs "italienische system " zuständig - " muss ich bis zum nächsten mal noch üben ;-) hab von sualk 27 minus punkte erhalten 😉😄😄😄

die idee von laschi - das allgäu mal unsicher zu machen find ich toll, hierzu könnte  ich diverse anregungen beisteuern....

grüssle
skrolan
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: das Boot am 10. Juli 2012, 21:29:59
Soooodala....bißchen spät, aber dennoch ned zu spät, hier mal meine Bilder von der schöööönen Ausfahrt :D
https://picasaweb.google.com/Barchetta40/08072012SternfahrtBrombachsee#
Viel Spaß beim gucken und ´hoff doch wieder bis denne...
 da Klausi
Titel: Re: sternfahrt in süddeutschland
Beitrag von: buonpilota am 14. Juli 2012, 21:55:46
So Ihr Sternfahrer , jetzt komm ich mal zum Schreiben...
Sorry für die Verspätung , aber ich hab schon die ganze Woche mit Prüfungen zu tun und bin Abends immer schnell bei den Schlafenden...
War echt ein schöner Sonntag mit vielen schönen Divas ,netten Fahrern & Beifahrerinnen , Essen , Trinken , doch noch sonnigem Wetter und vielem mehr... mehr , ja , da könnte man mehr davon haben.
Danke noch mal Guido für den prickelnden Genuss ... die Anwesenden wissen hoffentlich wovon ich rede ;-).
Danke an das Orga- Team für Strecke, Einkehr, Kaffee & Kuchen.
Wünsche Allen ein schönes WE !!!!

Nachtrag :
Wie macht Klaus L.(der mit den Glitzersteinchen auf dem Shirt ) während der Fahrt eigentlich immer so viele Bilder nach Vorne und Hinten , obwohl er alleine fährt und am Verkehrsgeschehen teilhaben sollte ????? :shock:
Klaus, Klaus , Klaaaaaaaaaaus....danke für sooooo viele Bilder

Gruß Thilo