Barchetta-Forum

Barchetta-Technik (öffentlich) => Exterieur => Thema gestartet von: LE1630 am 24. September 2010, 17:48:34

Titel: Endtopf ausräumen -Bitte Erst Lesen-
Beitrag von: LE1630 am 24. September 2010, 17:48:34
Hallo,
Vorweg:
Ich weiß STVO, ABE etc.
Aber darum geht es mir hier jetzt nicht sondern um die Information.

Hat jemand von euch schon mal den Original Endtopf ausgeräumt? Mich würde interesieren wie der von Innen aussieht.
Am Rande noch wie das klingt wenn der 'leer' ist.

Meine Idee ist einfach mal zu probieren ob man nicht den Original verändern kann zu einem Sportauspuff. Natürlich nicht nur durch plumpes ausräumen.
Titel: Re: Endtopf ausräumen -Bitte Erst Lesen-
Beitrag von: das Boot am 24. September 2010, 20:44:06
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß sich irgend einer hier sich schon mal die Mühe gemacht hat, die Endtöpfe auszuräumen :?. Dazu müßten ja die beiden Töpfe geöffnet werden und das ist erstens zu viel Aufwand und zweitens kann mir auch nicht vorstellen, daß das soundmäßig irgend etwas bringt :?
Wenn Du einen guten Sound möchtest, dazu auch eine langlebige Anlage haben möchtest, bau Dir lieber eine Edelstahlauspuffanlage drunter und Du hast so Freude damit und auch etwas, was ein Autoleben lang hält. Alles andere ist meiner Meinung nach Quatsch und viel zu aufwändig.
Grüßlis
Klaus
Titel: Re: Endtopf ausräumen -Bitte Erst Lesen-
Beitrag von: Guido R. am 24. September 2010, 21:08:06
Dem Endtopf der b. ist nur schwer ein dumpfer Klang beizubringen da es ein
Reflexionstopf ist.
Einlass und Auslass befinden sich beide auf der Vorderseite, somit kann man nur
mit viel Aufwand einen Absorptionstopf draus machen.
Der Imasaf-Sport-Endtopf ist die günstigste Alternative...
Titel: Re: Endtopf ausräumen -Bitte Erst Lesen-
Beitrag von: LE1630 am 24. September 2010, 21:28:42
Mir geht es nicht darum ob der teuer ist oder nicht. Mir geht es darum, dass es eben original aussieht.
Titel: Re: Endtopf ausräumen -Bitte Erst Lesen-
Beitrag von: hmbcs am 24. September 2010, 21:57:59
Mir geht es nicht darum ob der teuer ist oder nicht. Mir geht es darum, dass es eben original aussieht.

Wenn Du den Topf räumst, ist er natürlich lauter.
Aber: Um ihn leerräumen zu können, musst Du ihn fast auf der gesamten Länge öffnen und einen Deckel ausschneiden müssen.
Einen solch riesigen Deckel wirst Du nicht unauffällig wieder draufbekommen.
Mit einer RIESIGEN FETTEN Schweißnaht sieht das irgendwie nicht ganz original aus.

Aber wenn es dir das wert ist ...
Lass uns wissen, wie es klingt.

Viele Grüße,
hmbcs