Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
barchetta club deutschland / BCD Saisoneröffnung 2025
« Letzter Beitrag von JEL am 08. Januar 2025, 00:16:19 »
Hallo Freunde der kleinen barchetta.
Hier der Link zur Anmeldeliste Saisoneröffnung 2025.
Wer noch dabei sein möchte
https://www.barchetta-event.info/events/saisoneroeffnung-2025/#em-event-booking-form

2
Interieur / Re: Hilfe Seilzug Kofferraum gerissen.
« Letzter Beitrag von redcar am 15. Dezember 2024, 00:50:42 »
Die ganze Akrobatik mit dem Deckel wäre ja nicht nötig gewesen, wennn vorher der Bowdenzug drin gewesen wäre.

Alle barchettas in der Familie haben gleich als Erstes nach Kauf den zusätzlichen langen Bowdenzug für die Heckklappe und
einen kurzen für die Motorhaube eingebaut bekommen.
Das wurde noch gemacht, bevor die Schilder des Herstellers durch "ANDERE" ersetzt wurden.

Grüsse und einen schönen 3. Advent
3
Interieur / Re: Hilfe Seilzug Kofferraum gerissen.
« Letzter Beitrag von mu150 am 14. Dezember 2024, 17:45:48 »
So, jetzt ist auch bei unserer Barchetta der Seilzug vom Kofferraum gerissen. Dank den Forumsbeiträgen wussten wir wie die Reparatur funktioniert.  Wir haben die 4 Schrauben von den beiden Kofferraum Scharnieren gelöst.  Die Verdeckklappe habe ich nicht abgebaut.  Die war normal geschlossen.  Das Verdeck habe ich halb hochgeklappt.  Nachdem der Kofferraumdeckel am Scharnier gelöst war haben  wir ihn so weit wie möglich nach oben gehoben. Das sind aber unter 10 cm und man kommt nur mit dünnen Armen und Verlängerungen weiter. Deshalb haben wir hier anders gearbeitet.  Mit einer  langen dünnen Stange mit Spitze (z.B. Zeltstange) durch von außen den Spalt zum Kofferraumschloss. Mit der Spitze an den Riegel und dann mit einem beherzten Schlag den Riegel öffnen.  Funktioniert gut zu zweit.  Einer schaut,  einer haut. Vor dem Schlag den Deckel wieder runterlassen um das Schloss zu entlasten.  Hat gleich beim ersten Versuch geklappt.
Als Ersatzteil haben wir einen Bremszug beim örtlichen Radladen genommen.  3 Euro Kosten . Da muss man den Nippel noch passend feilen, aber die Länge  (2 m) war völlig ausreichend.  Alles ordentlich fetten und weiter einbauen und einstellen.  Zeitaufwand 2,5 Stunden,  deutlich weniger als erwartet.  :lol:
4
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von daddyycool am 03. Dezember 2024, 18:33:27 »
Danke für die Info werde es am we. ausprobieren.
lg.
5
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von Guido R. am 03. Dezember 2024, 14:07:51 »
Also ich hab die Unterlegscheibe (die im Schlauchanschluss sitzt) mit nem Schraubendereher herausgehebelt (verbiegt sich
dabei etwas).
Dann fällt die Feder und das Ventil heraus.
alles schön sauber machen und wieder ins (gereinigte) Gehäuse einbauen.
Nun die Unterlegscheibe wieder in den Schlauchanschluss reinfriemeln (so verformt lassen), dann die Unterlegscheibe wieder
gerade klopfen, unten dabei eine M6er Schraube einstecken, dann hast Du den Ventilteller als Anschlag und die Unterlegscheibe
wird wieder schön eben und verstemmt.
6
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von daddyycool am 03. Dezember 2024, 11:39:51 »
Wollte mir ein neues bestellen ist leider nicht mehr lieferbar. Gibt es irgendwelche Alternativen oder kann das alte teil Repariert werden.
7
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von Guido R. am 30. November 2024, 14:05:28 »
Hat mir keine Ruhe gelassen, hier nun zerlegt...
8
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von daddyycool am 30. November 2024, 13:08:34 »
Danke für die Info werde es noch einmal genau kontrollieren, oder vielleicht gleich ein neues bestellen.


lg. 8)
9
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von Guido R. am 30. November 2024, 11:58:25 »
Ist zwar schwer zu erkennen, aber ja, da ist eine Feder drin.
Kann man spüren wenn man das Ventil leicht schüttelt...
Man sieht wie der Kolben innen kurz vorm Ende leicht federt...

Ich häng mal Bilder und ein Video an... (geht nicht, zu groß, muss erst bearbeiten...)

hier nun ein Link zum Film, geht nicht direkt ins Forum...

https://imgur.com/nUkZuef
10
Motor / Re: Quietschendes Geräusch vorne links im Motorraum
« Letzter Beitrag von daddyycool am 26. November 2024, 12:00:58 »
Bin dabei einen Ersatzmotor zu bauen, hat das Pcv Ventil eine Feder . Mein ganzer Ansaugtrakt war voller öl.
LG. Vom Ösiland.
Seiten: [1] 2 3 ... 10