Autor Thema: Gurtwarner  (Gelesen 277 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline timiboy

Gurtwarner
« am: 05. Juni 2025, 19:14:39 »
Bin die Tage die B von einem Kumpel gefahren und mir ist aufgefallen, daß der Gurtwarner nicht anspringt, wenn ich ohne Gurt fahre. Ist eine 99-er LE, wo mal der Boden gemacht wurde. Hat man da vergessen was anzuschliessen oder kann das Absicht sein?

Timiboy

Offline voiceless

  • ******
  • Beiträge: 435
  • Alter: 61
  • Ort: Flensburg
  • Nur Schleswig-Holstein ist der wahre Norden.
  • Galerie ansehen
Re: Gurtwarner
« Antwort #1 am: 06. Juni 2025, 07:52:19 »
Hallo,
meine 2004er hat keinen Gurtwarner und die 2003er einer Freundin auch nicht.

Gab es überhaupt einen Gurtwarner in der B ?
Alles was ich hier schreibe, kann und darf später vor Gericht nicht gegen mich verwendet werden.

Offline Ernstl

Re: Gurtwarner
« Antwort #2 am: 06. Juni 2025, 09:49:21 »
Servus,

Gurtwarner ist nur eine Leuchte im Tacho aber ohne Akustik (Zumindest in meiner BAR).

Gruß aus den Alpen
Ernstl

Online oldtimer1000

Re: Gurtwarner
« Antwort #3 am: 06. Juni 2025, 10:13:54 »
Ist richtig. Meine 1998er B. zeigt auch die rote Warnleuchte im Tacho, wenn der Gurt nicht angelegt ist. Gott sei Dank gibt es kein Akustik-Signal. - Das hätte ich auch schon längst eliminiert.  :D

Gruß,
Micha
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

Offline timiboy

Re: Gurtwarner
« Antwort #4 am: 06. Juni 2025, 15:05:00 »
Ich meine ja das Lämpchen :shock: In meiner (Facelift) ist das Lämpchen an, wenn ich mich nicht anschnalle in der 99-er LE vom Kumpel ist es nie an :gruebel:

Timiboy

Online oldtimer1000

Re: Gurtwarner
« Antwort #5 am: 07. Juni 2025, 09:30:47 »
Na ja, das ist halt typisch für die moderne Zeit. Da braucht man Lämpchen und Warnsirenen, um das Offensichtliche zu registrieren. Deshalb fahre ich alte Autos. Die nerven weniger.  :lol: Aber immerhin übertreibt es die B. noch nicht wirklich.

Gruß,
Micha
Fiat Barchetta - Trouvez mieux!

Offline Klaus O.

Re: Gurtwarner
« Antwort #6 am: 08. Juni 2025, 22:42:50 »
Na ja, das ist halt typisch für die moderne Zeit. Da braucht man Lämpchen und Warnsirenen, um das Offensichtliche zu registrieren. Deshalb fahre ich alte Autos. Die nerven weniger.  :lol: Aber immerhin übertreibt es die B. noch nicht wirklich.

Gruß,
Micha

👍👍👍
Versuch macht kluch!

Gruß

Klaus

Offline Look1

Re: Gurtwarner
« Antwort #7 am: 09. Juni 2025, 15:30:43 »
98 LE hat auch das Lämpchen im Kombiinstrument. Also da scheint irgendwas nicht zu stimmen. Vielleicht hat er es auch extra entfernt? Manche fahren ja lieber ohne Gurt. Einfachste Lösung ist da so ein Gurtstecker ohne Gurt.

Offline Guido R.

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 8291
  • Alter: 60
  • Ort: Lichtenau / Baden
  • 96er azzurro-mare
  • Galerie ansehen
    • http://guido-r.homepage.t-online.de
Re: Gurtwarner
« Antwort #8 am: 09. Juni 2025, 16:15:39 »
Es gibt 2 Stecker unterm Fahrersitz, einmal für den Gurtstraffer (der vom Airbagsystem überwacht wird), und den für das Warnlämpchen.
Am ehesten wird das Lämpchen fehlen oder defekt sein...

Schönen Gruß vom Hanauerland, Guido (b-sitzer seit ´96)

Offline timiboy

Re: Gurtwarner
« Antwort #9 am: 09. Juni 2025, 22:35:06 »
Na ja die Sitze waren sicher mal draußen wegen diversen Reparaturen...mir ist es ja egal, hab mich nur gewundert!

Timiboy