bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die D3 mit dem Step A (Vis-Motor) kam. Bist du sicher, dass Deine 1998er kein Vis hat (gut zu erkennen an der Plastik-Ansaugbrücke)? Wenn wirklich nicht, würde ich fast vermuten, dass da jemand einen Fehler mit den Papieren gemacht hat, da deine ganz nahe am Umstelldatum ist. Lt. Lexikon ist die Vis ab Fin 37640 verbaut.
Nein, kein VIS; meine FIN ist
34861 für Erstzulassung 1998-04-17,
mit Feld 14 ("Bezeichnung der nationalen Emmissionsklasse") "SCHADSTOFFARM D3".
Allerdings gibt's da auch ein Feld 6 ("Datum zu K.", und Feld K ist wiederum "Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE") mit dem Eintrag "19.03.1997".
(Für die FIN 26721 mit EZ 1997-04-29 lautet das Feld 14 "S-ARM EURO 2, G:92/97". Feld 6 gibt's gar nicht, und Feld K lautet "e3*95/54*0005*" - was immer das bedeutet.

)
Aber es gibt tatsächlich eine Abweichung an anderer Stelle (jetzt erst entdeckt):
Feld U1 (Standgeräusch) =
83 dB und Feld U3 (Fahrgeräusch) =
71 dB für
D3 (04/98)
gegenüber U1 =
89 dB und U3 =
74 dB für
E2 (04/97)!
Das würde die Aussage von @Mille bezgl. geänderter Geräuschvorschriften zwischen beiden Erstzulassungsdaten bestätigen und die unterschiedlichen Schadstoffklassen
rechtlich erklären.
Was mir aber dann jetzt leider immer noch nicht klar ist, ist, auf welche motortechnischen Unterschiede wiederum die beiden unterschiedlichen Geräuschangaben zurückgehen! 
Und noch einmal zu Reiner: Laut Lexikon ist die einzige Getriebeänderung (im Sinne von Übersetzungsänderung) bereits in 12/96 erfolgt; für deine beiden und unsere beiden Barchette also jeweils irrelevant!