Autor Thema: Wärmetauscher Heizung  (Gelesen 5839 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobbyböckser

  • Gast
Re: Wärmetauscher Heizung
« Antwort #10 am: 06. April 2016, 21:27:22 »
Ich habe auch gerade den Wärmetauscher erneuert. Jetzt habe ich auch Probleme beim Einbau des Beifahrer- Airbags.
Die "Klammern" unterhalb des Airbag scheinen und Einwegartikel zu sein und sind beim Ausbau kaputt gegangen. Weiß jemand wo ich neue herbekomme. Mein ortsansässiger Fiat- Händler konnte mir da komischerweise nicht weiterhelfen.

Vielen Dank übrigens für die vielen Antworten zu dem Ausbau des Wärmetauschers. Das hat schon mal gut geklappt.

Offline sualk

  • Gewerbe
  • *
  • Beiträge: 4052
  • Alter: 5
  • Ort: amstetten
  • www.barchetta-sued.de / dsm-car-concept.de
  • Galerie ansehen
    • www.dsm-car-concept.de  www.barchetta-sued.de
Re: Wärmetauscher Heizung
« Antwort #11 am: 06. April 2016, 21:30:19 »
die klammern gibts bei fiat noch, der händler wollte sich halt nicht die arbeit wegen peanuts zu bestellen.

könnte sein dass ich die klammern noch da habe

marcB

  • Gast
Re: Wärmetauscher Heizung
« Antwort #12 am: 06. April 2016, 21:42:10 »
....Eine gut beschriebene Anleitung mit Bildern zum Thema gibt es im barchetta-lexikon:

http://www.barchetta-lexikon.de/?action=projekt&daten=050

Hatte mir sehr geholfen...

Viele Grüße
Marc

Hobbyböckser

  • Gast
Re: Wärmetauscher Heizung
« Antwort #13 am: 06. April 2016, 21:43:23 »
Das wär ja super. Schreib mir, wenn Du nachgesehen hast.

Offline Scharly

Re: Wärmetauscher Heizung
« Antwort #14 am: 07. April 2016, 19:41:42 »
Die Klammern sind bei mir auch abgebrochen. ist wohl eine gewollte Sollbruchstelle. Ich habe Sehundenkleber genommen, hält prima.
Gruß Karl
Grüsse aus Nordhorn von Karl

Wat mutt dat mutt.

Offline Scudo

  • ******
  • Beiträge: 415
  • Ort: ganz im südwesten
  • Bertone X1/9 Ninebot one E+/Z10
  • Galerie ansehen
Re: Wärmetauscher Heizung
« Antwort #15 am: 08. April 2016, 00:49:15 »
Hallo,
ich muss den Wärmetauscher erneuern. :shock:
Da ich nur Markenfabrikate einbaue, habe ich den Wärmetauscher bei Teufel, Fabrikat Hella/Behr bestellt.
Heute angekommen.
Auf dem Beipackzettel steht Hella/Behr drauf, ist aber aus Made in China!
Ist das normal, oder Beschiss?
Gruß Karl


Sicher sind einige Zulieferer für europäische Autohersteller im asiatischen Bereich zu finden. Allerdings muss ich immer wieder feststellen, dass nicht alles was Made in China ist, auch schlecht sein muss. Es ist oft einfach zu viel Streuung in der Qualität vorhanden.
Es gibt da Teile die aus der gleichen Produktion sowohl an die Fahrzeughersteller, als auch an den restlichen Markt geliefert werden. Aber es ist dann aber auch oft so, dass die Fahrzeughersteller eine höhere Qualität, oder bessere Qualitätsprüfungen vorgeben. Die guten Teile landen also im Auto, die schlechten dann manchmal im Onlineshop.

Wenn ich speziell an die Wasserpumpen für meine X19 denke wird mir übel. Das was da inzwischen im Internet Verkauft wird, hätte bei Fiat nicht einmal die Testfahrt auf dem Lingotto-Dach überstanden.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----