Autor Thema: Welche Lampen?  (Gelesen 4108 mal)

0 registrierten Nutzern (Mitgliedern) und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ubohli

  • Gast
Re: Welche Lampen?
« Antwort #10 am: 27. August 2009, 07:37:25 »
Wie geschrieben, die Nightbreaker sind gut und legal. Ich hatte vorher auch
Osram Funzeln drin, also kein NoName, und das Licht war grottenschlecht.
Es bringt aber auch viel, wenn man die Linsen und die Scheinwerfer mal von
innen reinigt. Man glaubt gar nicht wieviel Schmutz sich im Laufe der Jahre
da ansammelt und sich als feiner Dreckfilm niederschlägt.

Gruß
Uli

dohcdriver

  • Gast
Re: Welche Lampen?
« Antwort #11 am: 27. August 2009, 08:17:37 »
Ich kann den meisten Vorrednern nur zustimmen, Osram Nightbreaker, habe auch ca. 16€ (incl. Versand) in Ebay bezahlt und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hatte davor die alten Funzeln entsorgt und ein anderes Fabrikat (irgendwas von Phillips) eingebaut, war aber immer noch nicht zufrieden.

LimiBar

  • Gast
Re: Welche Lampen?
« Antwort #12 am: 27. August 2009, 08:54:06 »
Hallo,
wie JP u. die Tests nachgewiesen haben, leuchten die neuen Lampen deutlich heller als die Alten. Allerdings ist die Leuchtweite u. die Lichtstreuung zum Teil sehr unterschiedlich.
Für mich ist die "Helligkeit" ausschlaggebend, damit ich am Tage besser gesehen werde, da ich Nachts sehr selten fahre. Und das mit der "Glaubensfrage" gehört wohl eher in die Kirche. Amen.

Viele Grüße aus dem Oberbergischen Werner :lol:

Benster

  • Gast
Re: Welche Lampen?
« Antwort #13 am: 27. August 2009, 09:01:21 »
Wenn er auf "Xenon-Look" Wert legt, dann definitiv NICHT die Nightbreaker, sondern die Philips Blue Vision. Die sind noch einen ganzen Tick kälter vom Weißton her und machen auch sehr gutes Licht.

Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Linsen putzen hat bei meinem 10 Jahre alten Auto richtig was gebracht. Die Leuchtweite neu einstellen natürlich auch.

Offline JP

Re: Welche Lampen?
« Antwort #14 am: 27. August 2009, 12:11:41 »
Also um alles nochmal zusammen zu fassen:

Wenn du mit legalen Mitteln die Maximale Lichtausbeute wilslt machst du folgendes:

  • Linsen und Scheinwerfer reinigen
  • Nightbreaker oder BlueVision verbauen
  • Alles korrekt einstellen lassen

Ich habe Bluevision als Abblend- und Standlicht und Nightbreaker als Fernlicht. Mit der korrekten Einstellung ist es ein Unterchied wie Tag und Nacht. ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

QP-2005

  • Gast
Re: Welche Lampen?
« Antwort #15 am: 27. August 2009, 17:10:43 »
Erstmal  :danke:
Find ich immer wieder klasse wie hier im Forum geholfen wird und so!
Da muss ich sagen ist das Forum unerlässlich!

Nach den vielen Beiträgen von euch habe ich mich dazu entschlossen, da ich eigentlich auch selten nachts fahre, als Abblendlciht/Standlicht die Philips DlueVision zu kaufen und als Fernlicht die Nightbreaker.

Ich werde euch auf jedenfall von meiner Meinung berichten!

Gruß Tobias

Offline JP

Re: Welche Lampen?
« Antwort #16 am: 27. August 2009, 19:06:35 »
Reinigen und einstellen lassen nicht vergessen ;)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.  (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)

QP-2005

  • Gast
Re: Welche Lampen?
« Antwort #17 am: 28. August 2009, 17:37:58 »
So Abblendlicht ist getauscht, nur ich krieg die Standlicht-Birne nicht raus! wie geht das?
Achja und das ergebnis sehe ich ja erst heute abend!
Gruß Tobias

Offline fiatpfälzer

  • ********
  • Beiträge: 1174
  • Alter: 50
  • Ort: nordwestpfalz
  • Der der ne grüne fährt
  • Galerie ansehen
Re: Welche Lampen?
« Antwort #18 am: 28. August 2009, 23:22:08 »
So Abblendlicht ist getauscht, nur ich krieg die Standlicht-Birne nicht raus! wie geht das?

Gruß Tobias

Die sind nur gesteckt, einfach abziehen.
erste barchetta von 96-98
zweite barchetta seit 2007

Offline Mille Miglia

Re: Welche Lampen?
« Antwort #19 am: 28. August 2009, 23:51:51 »
Zitat von: JP
Also um alles nochmal zusammen zu fassen:

Wenn du mit legalen Mitteln die Maximale Lichtausbeute wilslt machst du folgendes:

  • Linsen und Scheinwerfer reinigen
  • Nightbreaker oder BlueVision verbauen
  • Alles korrekt einstellen lassen

Da gibt es noch eine Sache!
Erst mal etwas Physik und Elektrotechnik:
Unsere b ist ja noch ein Auto vom alten schlag, so ganz ohne Bussysteme und intelligente Bordnetzsteuerung.
Der Strom führt über Sicherungskasten und Lichtschalter zu den Scheinwerfern. Dabei gibt es einen mehr oder weniger großen Spannungsabfall durch die langen Leitungen.
Jetzt könnte man ne Relais-Schaltung einbauen, um die vorhandenen Leitungen lediglich als Steuerstrom zu verwenden. Der eigentliche Lichtstrom kommt dann direkt von der Batterie (natürlich mit extra Sicherungen)

Positiver Nebeneffekt: Da nur noch ein recht kleiner Strom durch den Lichtschalter fließt, verschleißen da drin die Kontakte nicht mehr so stark.

Hab ich bei meiner b noch nicht realisiert (mir isses hell genug) aber ich habe das früher in meiner Tankstellenzeit recht oft gemacht (jaja, lang isses her)
Sogar unser Hund ist gechipt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden... :snoopy: